Bilder optimieren und bearbeiten
Für viele Anwendungszwecke benötigen Sie keine teuren Programme und kommen mit unseren kleinen praktischen Spezialisten bestens zurecht. Damit verformen Sie Ihre Bilder, drucken Sie als Poster aus, verbessern die Qaulität und erzeugen tolle Schriftzüge.
Digital Camera Enhancer 1.3
DigitalCamera Enhancer. Das englischsprachige, aber intuitiv zu bedienende Tool DCEnhancer sollte bei niemand fehlen, der mit einer Digitalkamera arbeitet! Es optimiert schlechte Fotos für den Ausdruck oder fürs Internet. Gerade bei unterbelichtet Fotos leistet der DCEnhancer ganze Arbeit. Über die Schieberegler verändern Sie Helligkeit, Kontrast und Farben und entfernen sogar Unregelmäßigkeiten und Bildfehler. Dabei erledigt das Programm alle Aktionen aber auch vollautomatisch. Der De-Noiser-Regler dient dem Reduzieren von Störungen wie Rauschen oder JPEG-Artefakte. Optimale Ergebnisse erzielt man durch eine geeignete Kombination aus der "Enh. Details"- und der "De-Noiser"-Einstellung, die sich durch ein wenig Ausprobieren einfach ermitteln lässt.
(Kostenlos)
Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]
Mediachance http://www.mediachance.com
ColorCastFX 1.0
Bei Aufnahmen mit einer Digitalkamera kommt es oft zu Farbverfälschungen. Besonders Landschafts- und Personenaufnahmen leiden unter Farbstichen im Blau- und Grünbereich. Mit ColorCastFX gelingt die Korrektur von Farbstichen dank einer zweigeteilten Oberfläche mit Vorher-Nachher-Ansicht denkbar einfach: Zunächst laden Sie eine Grafik in das linke Programmfenster und legen über Schieberegler den Grad der Farb- und Gammakorrektur fest. Für gängige Digitalkameras sind optimale Vorgaben bereits eingestellt. Im Fenster rechts sehen Sie anschließend das Resultat der Optimierung, das Sie speichern können.
(Kostenlos)
Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]
Mediachance http://www.mediachance.com
AnmanieSMP 2.3
In der Tradition bekannter Warping- und Morphing-Programme steht die Freeware AnmanieSMP. Das Programm importiert Bitmap-Vorlagen in den Formaten JPG, BMP, PNG, TIF und PPM, die sich mit verschiedenen Werkzeugen deformieren lassen. Die einzelnen Funktionen lassen sich aus einer Werkzeugleiste heraus selektieren und bei gedrückter Maustaste im Bild zum Einsatz bringen. Dabei ist es möglich, den im Markierungskreis der Maus abgebildeten Bildbereich aufzublähen, ihn zu verzerren oder ein einsinken zu lassen. Auf diese Weise entstehen binnen kürzester Zeit beeindruckende Karrikaturen. Das fertig gestellte Bild lässt sich in den genannten Formaten exportieren oder ausdrucken. Zusätzlich bietet das Programm die Option an, eine Animation als Folge von BMP-Bildern und Videos im AVI-Format zu schreiben.
(Kostenlos)
Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]
Christoph Walter http://www.anmanie.de
WinMorph 2.01
Kreieren Sie mit WinMorph einfache oder anspruchsvolle Animationen. Dazu lassen sich Bilder im JPG- bzw. BMP-Format verwenden, die in einer von Ihnen bestimmten Abfolge als MPG- oder AVI-Film abgespeichert werden können. Damit Bewegung in die ausgewählten Bilder kommt, müssen Sie mit der linken Maustaste darin entsprechende Markierungen setzen. Eine Markierung schließen Sie mit einem Klick der rechten Maustaste ab. Mit der Undo-Funktion machen Sie Ihre Bildmanipulationen wieder rückgängig. Haben Sie mehrere Morph-Sequenzen abgespeichert, dann kommt der Morph Composer ins Spiel. Über File - New - Composer Project lassen sich verschiedene Morphsequenzen zu einer einzigen verbinden. Falls Sie auf dem Gebiet des "Morphens" noch nicht so sehr bewandert sind, dann empfehlen wir Ihnen, sich zunächst mit der sehr guten Hilfe-Datei zu befassen.
(Kostenlos)
Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]
Satish Kumr http://www.debugmode.com/winmorph
Guck mal 2002
Guck mal stellt eine breite Palette von Funktionen rund um die Bildverarbeitung zur Verfügung. Über 40 verschiedene Bildformate werden unterstützt. Auf Wunsch durchsucht Guck mal 2002 ganze Laufwerke nach Bild-Dateien bestimmter Formate, auch eine Massen-Konvertierung ist möglich. Praktisch ist auch die Möglichkeit, mehrere Bilder auf einer Seite auszudrucken (Archivdruck). Neben Grundbearbeitungswerkzeugen (Drehen, Spiegeln, Helligkeit, Kontrast und Schärfe) stehen verschiedene Filter zur Verfügung. Einziges Manko daran: die vordefinierten Filter lassen sich nicht individuell anpassen. Alles in allem hinterlässt das einfach zu bedienende Programm einen ausgereiften Eindruck. Anfänger werden sich über die mitgelieferte Online-Hilfe freuen, in der die einzelnen Menüpunkte ausreichend erklärt werden.
(Shareware, 20 Euro Registrierungsgebühr )
Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]
Roland Hahn http://www.rhsoft.de
PhotoPrinter 2.0 LE
Sind Sie es müde, teures Fotopapier zu verschwenden, weil Sie jeweils nur ein Foto auf eine Seite bekommen? PhotoPrinter teilt Ihre Fotos platz sparend ein und erspart Ihnen dadurch Zeit und Fotopapier. Zuerst importieren Sie am besten mindestens ein Foto in das Arbeitsfenster, indem Sie den obersten linken Button klicken und ein Foto auswählen. Danach stellen Sie gleich die Menge der Bilder ein, die auf einer Seite erscheinen sollen, indem Sie im unteren Bereich des Arbeitsfensters die Pfeilbuttons klicken. Weitere Fotos importieren Sie durch das Markieren einer Fotozelle und erneutem Drücken des oberen linken Buttons. Jetzt verändern Sie noch beliebig die Größen eines markierten Fotos, indem Sie auf die Schere klicken. Abstände zwischen Fotos passen Sie über den Skalierregler rechts neben den Fotozellen an. Die Menge der Ausdrucke mit den +/- Buttons einstellen, Drucker einrichten mit dem Werkzeugbutton und Klick auf den großen Druckerbutton - fertig ist Ihre Fotogalerie!
(Kostenlos)
Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]
PhotoIsland http://www.photoisland.com
PicMaster 3.12
Grafikbearbeitung im Handumdrehen verspricht das Bilder-Multi-Talent Picmaster. Der Funktionsumfang reicht vom einfachen Scannen, Filtern, Katalogisieren bis hin zum Riesen-Poster-Druck, dem Einfangen von Videobildern, Internet-Webcam und der Präsentation von Bildershows. Tausende von Photoshop-Filter-Plugins aus dem Internet lassen sich in das Programm einbinden. Zu jedem Bild lässt sich ein Tonkommentar aufnehmen, der kombiniert mit der Bildshow echtes Multimedia ermöglicht. Ein Bilder-Browser im "Explorer"-Stil zeigt Ihre Bilder als Vorschau an, wobei unterschiedliche Sortierkriterien gewählt werden können. Alle Befehle lassen sich auch per Kommandozeile eingeben, abspeichern und abspielen, wodurch sich wiederkehrende Operationen automatisieren lassen. Nicht zuletzt die Möglichkeit der Vorschau aller Operationen machen Picmaster zu einem funktionellem Programm.
(Shareware, 25 Euro Registrierungsgebühr )
Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]
Alexander Sabov http://www.grafik-software.de
Pixia 2.4g
Jetzt wird das Erstellen kunstvoller Grafiken erst richtig einfach. Legen Sie zunächst eine neue Zeichnung an oder bearbeiten Sie ein bestehendes Bild in den populärsten Formaten. Bestimmen Sie zum Zeichnen unter den automatisch geöffneten Tool-Fenstern Ihr gewünschtes Werkzeug wie z.B. Freihandzeichnen, Rechteck usw. Besondere Effekte finden Sie unter der Toolbox 'Filter'. Hier können Sie Buttons automatisch generieren oder Bilder verzerren, verschwimmen lassen usw. In der Farbpalette stehen ebenfalls einige 'Grafikeffekte' zur Verfügung, welche Sie durch einfaches Anklicken zum Zeichnen aktivieren. Pixia unterstützt die Verwendung von Layern (Schichten), zwischen denen Sie über die Layer-Liste rechts schnell hin und her wechseln können. Das Programm lädt zum Experimentieren ein, denn Änderungen lassen sich über die Undo-Funktion jederzeit zurücknehmen. Es bietet eine Schnittstelle zu Twain-kompatiblen Scannern.
(Kostenlos)
Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]
Isao Maruoka http://www.ab.wakwak.com/~knight/
Ultimate FX 1.3
Wenn Sie einem Foto oder einem Bild wirklich etwas Pep verleihen wollen, dann lassen Sie doch einen Filtereffekt drüber, den Ultimate FX mit ein paar Handgriffen erzeugt. Im 'Effect Browser' finden Sie zahlreiche Filter, mit einem Doppelklick öffnen Sie die Vorschau. Dabei gelangen Sie zu einem Dialogfeld, in dem Sie den Filter noch weiter ausbalancieren und mit der Schaltfläche 'Preview' schon mal vorweg das Bild samt dem Filter ansehen können. Bearbeitete Bilder können Sie bspw. über 'Desktop' direkt als Wallpaper, Startup-, Waiting- oder Shutdown-Screen abspeichern. UFX unterstützt u.a. JPEG, GIF, PNG, BMP, PCX, AVI (nur öffnen), TGA, WMF/EMF, ICO (nur öffnen) und IFF/LBM Bildformate. Des weiteren stehen Ihnen diese Funktionen zur Verfügung: Schnittstelle zu Adobe-Plugins, Screenshots erstellen, eine Schnittstelle zu Twain-Kompatiblen Scannern sowie die Möglichkeit, Bilder direkt per Mail zu versenden.
(Adware, ohne Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]
MEGALUX Light Technique Ltd. http://www.ultimatepaint.com/ufx/
StyleBuilder XP 1.0
Mit diesem Tool erstellen Sie eigene Themes in Windows XP und binden diese auch gleich ein.Zahlreiche vorgefertigte Themes finden Sie im Internet, beispielsweise unter www.themexp.org. Die Bedienung ist äußerst einfach, personalisierte Fenster, Farben oder Schaltknöpfe und vieles mehr sind in wenigen Schritten realisiert und als eigene Kreationen in Windows XP eingebunden.
(Shareware, 20 US-Dollar Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]
TGT Soft http://www.tgtsoft.com
The Panorama Factory 2.4
Das Programm fügt Einzelbilder zu Panoramen zusammen, korrigiert dabei von allein Farben und Übergänge und liquidiert alle Schnittkanten. Die Einzelfotos können normal aufgenommen und gescannt oder von Digitalkameras als Datei importiert werden. Weil sich Panoramen so einfach herstellen lassen, finden 360 Grad-Fotos vermehrt Anwendung in Katalogen, Zeitschriften und im Web. Die digitalisierten Panoramabilder sind sehr kompakte, zur Internet-Übertragung optimierte Dateien. The Panorama Factory eröffnet damit völlig neue Einblicke via Internet. Besucher der Website können sich quasi im Bild um 360 Grad drehen. So eindrucksvoll haben Sie Ihre Urlaubsbilder noch nie präsentiert.
(Shareware, 35 US-Dollar Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]
John Strait http://www.panoramafactory.com
JPG Cleaner 2.5
Das Programm reinigt alle Dateien im Bildformat JPEG von überflüssigem Ballast. Mit seiner Hilfe erreicht man noch kleinere Dateigrößen, dadurch geringeren Platzverbrauch und natürlich schnellere Ladezeiten im Internet. Das Programm macht sich die Tatsache zu Nutze, dass viele Grafikprogramme Befehle zum Farbmanagement, für Vorschauen und Kommentare in die JPEGs schreiben. Wenn sie fertig bearbeitet sind, sind diese Daten jedoch überflüssig und belegen nur unnötigen Speicherplatz. Die Entwickler versprechen, dass beim Löschen dieser Zusatzinformationen kein Qualitätsverlust auftritt - wovon man sich in einer Bildvorschau überzeugen kann.
(Kostenlos)
Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]
Rainbow Software http://www.pppr.sk/rainbow/
|