Benchmark, Analyse- und Diagnose-Tools
Wissen Sie eigentlich ganz genau, welche Hardware sich in Ihrem Rechner befindet? Wenn nein, dann sollten Sie sich unsere Diagose-Tools ansehen. Sie listen alle Systemkomponenten auf und erleichtern Ihnen so die Fehlersuche und das Installieren neuer Treiber.
Content Creation Winstone 2001
Ermittelt die Performance von PC-Systemen und Einzelkomponenten bei der Erstellung von professionellen Internet-Seiten. Der Applikationsbenchmark arbeitet auf der Basis realer Webdesign-Anwendungen wie Adobe Premiere, Adobe Photoshop, Macromedia Director, Sound Forge und Netscape. Das Ergebnis der Einzelbenchmarks wird zu einem Wert zusammengefasst, der die relative Performance des Testrechners im Verhältnis zu einer Basismaschine angibt. Zur Auslagerung temporärer Testdateien ist eine Partition mit mindestens 700 MByte freiem Speicherplatz erforderlich. Die Mindestanforderung an den Arbeitsspeicher beträgt 64 MByte.
(Lizenzversion für VNU Business Publication)
Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]
e-testing Labs http://www.etestinglabs.com
WinBench 99
Einzeltests für Festplatten, 2D-Grafik, Video und Prozessoren sind die Features des Winbench 99. Neu ist der grafische Transfertest für Festplatten, der die Daten grafisch oder numerisch ausgibt.
Wenn die Gesamtleistung eines PC-Systems unbefriedigend ist, gibt es möglicherweise irgendwo im System einen Flaschenhals. Mit Winbench 99 kann er leicht gefunden werden. Die Einzeltests Graphics und Disk Winmark gehören mittlerweile zu den Klassikern. Sie sind stets ein sehr wichtiges Instrument zur Systemanalyse.
(Lizenzversion für VNU Business Publication)
Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]
e-testing Labs http://www.etestinglabs.com
3DMark 2001 Second Edition
Der 3DMark 2001 besteht aus einer Reihe unterschiedlicher Tests, mit der die durchschnittliche 3D-Leistung eines Systems ermittelt wird - allerdings werden nun hauptsächlich mit DirectX 8 mögliche Effekte getestet, die deutlich mehr Ansprüche an Grafikkarten stellen. Zudem wird die theoretische Geschwindigkeit durch Ermittlung und Darstellung aller Systemkomponenten und Treiberversionen errechnet.
(Kostenlos für nicht kommerzielle Nutzung)
Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]
MadOnion http://www.madonion.com
SiSoft Sandra Standard 2002.1.8.59
SiSoft Sandra (System Analyser, Diagnostic and Reporting Assistant) ist ein herausragendes Utility, welches Ihnen tief greifende Hardware und Software-Infos durch ein professionell gestaltetes Interface berichtet. Das Programm besteht aus 100-prozentigem 32-Bit-Code und liefert 25 Informations-, Benchmarking- und Diagnostikmodule - alles was das Herz begehrt. Sandra unterstützt Plug-and-Play, WinG, DirectX, OpenGL sowie alle neuen Prozessortypen. Nach der gründlichen Analyse erlaubt Ihnen das Programm die Berichte zu speichern, drucken, oder per Fax oder E-Mail weiterzuleiten. SiSoft Sandra überbietet so manches teure Diagnostikprogramm in Funktion, Leistung und Ästhetik.
(Freeware für nicht kommerzielle Nutzung)
Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]
SiSoftware http://www.sisoftware.demon.co.uk
Dr. Hardware 2002 Build 3.0.0d
Dr. Hardware ist für jedermanns PC bestimmt. Dem Fachmann wie dem Neueinsteiger soll es all die Fragen beantworten helfen, die er zu Hardware, Konfiguration und Leistung seines Rechners hat, soll seine technische Neugierde befriedigen und zur Lösung von Systemproblemen beitragen. Dr. Hardware konzentriert sich auf die Analyse der Hardware und der angeschlossenen Geräte im engeren Sinne. Daneben werden auch, soweit relevant, Informationen zu Ressourcen und zu Windows ausgegeben. Der Profianwender wird darüberhinaus an vielen Stellen durch Bereitstellen der zugrundeliegenden Datenstrukturen unterstützt. D.h., anstatt etwa aus dem Konfigurationsraum eines PCI-Gerätes jede mögliche Information zu extrahieren und anzuzeigen, wird der Konfigurationsraum selbst angezeigt, so dass der Insider mit Hilfe des gerätespezifischen Datenblattes selbsttätig analysieren kann.
(Shareware, 19,90 Euro Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]
Peter A. Gebhard http://www.drhardware.de
Performance Test 3.5
Das Programm Performance Test unterzieht Ihren Computer verschiedenen aussagekräftigen Tests und zeigt anschließend einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit an. Getestet werden dabei der Prozessor, Hauptspeicher, Festplatten, MMX-Support und die 3D bzw. 2D Grafikfähigkeiten. Die Ergebnisse werden als Balkendiagramm angezeigt und können mit den Benchmarks verschiedener Rechnerkonfigurationen verglichen werden.
(Shareware, 18 US-Dollar Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]
PassMark Software http://www.passmark.com
Fresh Diagnose 3.25
Nach der kostenlosen Registrierung erhalten Sie Ihre Freischaltungsdaten und können Fresh Diagnose ohne Zeitlimit nutzen. Die Bedienung des Programms fällt sehr leicht. Links werden die Themengruppen wie Software- und Hardware-System, Devices, Network and Internet, Multimedia, Hardware Resources usw. aufgelistet. Von hier aus gelangen Sie zu den einzelnen Testbereichen. Neben den Hardwarekomponenten Ihres PCs werden u.a. die Auslastung des Arbeitsspeichers und der Auslagerungsdatei, sowie das installierte DirectX, Ihre Internet Einstellungen und vieles mehr analysiert. Im Snapshot-Bereich erfahren Sie u.a., welche System-Module die aktiven Programme verwenden. Die einzelnen Ergebnisse lassen sich in den Formaten RTF, DOC, HTML oder TXT abspeichern. Empfehlenswert ist der 'System Report Wizard', der Ihnen je nach Auswahl eine umfangreiche Auskunft über das Innenleben Ihres Computers liefert.
(Kostenlos)
Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]
Fresh Devices http://www.freshdevices.com
Dr. Hardware Sysinfo 7.0d
Dr. Hardware Sysinfo ist seit dem ersten Erscheinen 1994 ein Synonym für zuverlässige, präzise, aktuelle und unkomplizierte PC-Analyse. Auch nachdem Ende 1997 zusätzlich eine Windowsversion eingeführt wurde, bleibt die Dos-Version insbesondere bei elementaren Operationen am Rechner, wie Zusammenbau oder Aufrüstung sowie vor der Softwareeinrichtung eines Systems im Einsatz. Der Servicetechniker etwa wird diese Version nach wie vor verwenden, da sie sofort von Diskette geladen und ausgeführt werden kann; auch der Händler, ja allgemein gesagt ein jeder, der mit der "nackten" Maschine konfrontiert wird, muß auf die Dos-Version zurückgreifen. Daneben bleiben einige wenige besonders hardwarenahe Analysen der Dos-Version vorbehalten, etwa die EISA-Geräte-Analyse oder die SCSI-Analyse, sofern lediglich ein ASPI-Treiber für DOS installiert ist, ferner die Cacheanalyse auf PCs ohne bekannten PCI-Chipsatz, die VGA-Frequenzmessungen und die Bios-Copyright-String-Auflistung. Wichtig: Die Dos-Version behält die gleiche hohe Aktualität wie die Windows-Version. Beide Versionen werden gleichberechtigt weiterfortentwickelt.
(Shareware, 25 Euro Registrierungsgebühr)
Installieren [ DOS ]
Peter A. Gebhard http://www.drhardware.de
|