![]() Audio- und Videodateien abspielenMit den richtigen Programmen verwandeln Sie Ihren PC in eine Stereoanlage der besonderen Art. Sie fassen Ihre persönlichen Favoriten in komfortablen Playlisten zusammen und hören stundenlang Musik.
Dieser beliebte Multimediaplayer beherrscht u.a. Formate wie MP3, MP2, WMA, MOD, S3M, MID, MTM, ULT, XM, IT, 669, CD-Audio, Line-In, WAV und VOC Audiodaten. Die Plugin-Schnittstelle erlaubt das Erweitern von Grafik- und Audioeffekten. Die Winamp-Homepage bietet inzwischen auch Spiele als Plugins! Über die Optionen läßt sich der Winamp-Agent aktivieren, der Ihnen über die Taskbar schnellen Zugriff auf viele Winamp-Funktionen erlaubt. Zur Programmoberfläche: Mit dem Equalizer können Sie den Baß und die Höhen der Musikdatei anpassen. Playlisten lassen sich über Buttons leicht einrichten. Der Minibrowser gibt dem Benutzer die Möglichkeit, Internet-Seiten mit Winamp anzuschauen. Adressen geben Sie über den Pfeil-nach-oben-Button ein. Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Outfit (Skin) für Winamp, dann bieten sich diese beiden Adressen an: 1001winampskins und Winamp-Skins. (Kostenlos, ohne Einschränkungen)
Die neue Generation 7 der Windows Media Technologie präsentiert sich als völlig überarbeitete Plattform für Multimedia-Dateien aller Art. So können sowohl von der Festplatte, aber auch direkt aus dem Internet Videos und Musikdateien abgespielt werden. Microsoft verspricht hierbei CD-Audio-Qualität und eine pixel-genaue Darstellung von Videos. Ebenfalls integriert ist eine Medienbibliothek, in der man relevante Dateien sortiert ablegen kann. Ein Internet-Radio-Empfänger, individuell anpassbare Oberflächen und ein "digitaler DJ" runden die kostenlos erhältliche Software ab. (Kostenlos, ohne Einschränkungen)
Sonique ist ein hochfunktionaler Audio-Player für fast alle gängigen Formate, unter anderem MP2, MP3, WAV, MOD, S3M, XM, IT, und CD-Audio. Trotz des ausgefallenen Designs lässt sich Sonique kinderleicht bedienen. Wer etwa die Klangqualität der heruntergeladenen Musikdateien verbessern will, lässt einfach per Mausklick den eingebauten 20-Band-Equalizer ausfahren. Auf der Website von Sonique können Sie sich mit frischen Skins und praktischen Plugins versorgen. Besonders erwähnenswert sind die vielen Varianten für die visuelle Anzeige des Klangspektrums - zum Beispiel gigantische Explosionen oder hüp-fende Bälle. In Sonique wurde nun auch eine Suchfunktion integriert, über die sich mit den Suchmaschinen Lycos und Hotbot bestimmte Musikstücke finden lassen. Mit Hilfe der Plugin-Schnittstelle binden Sie Zusatzprogramme in Sonique ein, die etwa Musik visualisieren. (Freeware, keine Registrierungsgebühr)
MAGIX playR jukebox ist von der Oberfläche wie ein kleineres DJ-Mischpult aufgebaut und es ist nicht übertrieben wenn man behauptet, daß es auch dementsprechend funktioniert. Das Programm kann komplett mit der Maus gesteuert werden. Sie können zum Beispiel zwei Melodien gleichzeitig abspielen und über den Fader ganz nach Geschmack ansteuern. Wenn Sie an Ihrem Computer dann noch Ihre Stereo-Anlage angeschlossen haben, dann steht der nächsten Party nichts mehr im Weg. Die 2 Tables lassen auch verschiedene Musikquellen zu. So können Sie zum Beispiel auf dem einen Kanal WAV's oder MP3's abspielen und auf dem anderen Kanal eine CD. (Kostenlos, ohne Einschränkungen)
Music Match bedient sich einer lizenzierten MP3-Engine vom Fraunhofer-Institut, dass man wohl als Erfinder von MP3 bezeichnen darf. Die Komplettlösung vereint gleich mehrere MP3-Features: In der komfortablen Musikbox oder auch Jukebox, verwalten Sie Ihre eigenen MP3s und spielen diese ab. Das Programm kann aber noch mehr: Sie "konvertieren" Ihre eigenen Songs von Audio-CD in das MP3-Format und das ohne Einschränkungen in bestmöglicher Qualität. Die so aufgenommenen Titel werden anschließend direkt in Ihr Musik-Archiv aufgenommen. Per Drag and Drop ziehen Sie Ihre Wunschlieder in den Player, wobei Sie auch eigene Playlisten mit Liedern Ihrer Wahl generieren können. Selbstverständlich können Sie auch "normale" Audio-CDs verwalten und abspielen. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr))
Der Real Player gehört zur Grundausstattung eines Browsers, wenn es darum geht, Audio-Informationen über das Netz zu beziehen. Neben Audio werden auch Video und Shockwave-Flash-Animation unterstützt. Der Real Player ist eine Standardsoftware, die von vielen Multimediasites im Internet verwendet und vorausgesetzt wird. Mit dem Programm lassen sich sowohl Real Audio- als auch Real Video-Dateien öffnen. Real Player funktioniert als Plugin mit dem Internet Explorer und dem Netscape Communicator. (Kostenlos, ohne Einschränkungen)
|