Damit ist Spyware ohne Chance

Ärgern Sie sich über langsame Internet-Verbindungen, störende Werbebanner und nervraubende Popups? Dann sollten Sie sich die folgenden Programme installieren und näher anschauen. Damit beschleunigen Sie die Datentransfers erheblich und bekommen mehr Internet fürs gleiche Geld.

[ Ad-aware 5.62 ]      [ PestPatrol ]
[ SpyBlocker 4.6 ]      [ XPAntiSpy 3.2 ]
[ WebWasher 3.2 Beta ]      [ InternetWatcher 1.9c ]

Verzeichnis auf der CD mit allen Inhalten öffnen.


Ad-aware 5.62

Immer mehr Firmen verschenken ihre Software. Der Haken dabei: Ihr müsst nervige Werbebanner in Kauf nehmen und werdet oft sogar ausspioniert. Die Idee ist eigentlich löblich und schon fast genial: Da für Shareware eh keiner bezahlen mag, gibt's viele Programmen neuerdings umsonst. Es wird einfach ein kleines Werbefenster eingeblendet und die Hersteller holen sich die Kohle anderswo. So weit so gut. Leider gibt's aber viele schwarze Schafe, die diese Idee gründlich missverstanden haben. Inzwischen stehen schon mehr als 800 verschiedene Shareware-Programme unter dem Verdacht, heimlich Daten ihrer Benutzer an die Hersteller zu übermitteln. Falls Sie eine kritisches Programm installiert haben, dann sollten Sie sich das Tool Ad-Aware installieren. Es durchforstet die Windows-Registrierungsdatenbank und die gesamte Festplatte nach verdächtigen Einträgen und entfernt diese vollständig von der Festplatte. Dazu müssen Sielediglich auf die Schaltfläche 'Scan my System' klicken und die Treffer anschließend löschen.

(Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]

LavaSoft http://www.lavasoftusa.com

PestPatrol

Nicht nur Viren oder Trojaner werden als Schädlinge bezeichnet sondern auch Exploits und anderer destruktiver Code. Die meisten Virenscanner sind damit überfordert, also müssen andere Scanner her. PestPatrol ist so ein Scanner, der Ihren Rechner nach Schädlingen durchsucht. Mit diesem Programm entfernen Sie solche Dateien von Ihrem PC, die potentiell gefährliche Inhalte haben, aber nicht von einem Virenscanner entdeckt werden. Dazu prüft die Software ausführbare Programme, Dokumente, Archivdateien und Quellcode-Dateien und bewertet die gefundenen Inhalte. Der Anwender kann festlegen, was mit den für riskant befundenen Dateien passieren soll.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]

PestPatrol http://www.safersite.com

SpyBlocker 4.6

Der kostenlose SpyBlocker blockt Hackerattacken, Werbebanner Spyware wirkungsvoll ab. Die Arbeitsweise ist denkbar einfach: Das Tool verhält sich wie ein Advertising-Server und fängt daher heimlich gesendete Nutzerdaten ab. Die Werbebanner werden dabei durch leere GIFs ersetzt. Im Prinzip werden alle Anfragen überwacht, die von PC aus zu einem Servergesendet werden und entsprechend gefilter.

(Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]

Spyblocker Software http://www.becky-users.morelerbe.com

XPAntiSpy 3.2

XPAntiSpy ist eigentlich nicht mehr als ein Tool, das Einstellungen am System vornimmt, die man, sofern man sie vornehmen will, auch manuell machen kann. Es macht das ganze nur automatisch. Diese Einstellungen, die dort gemacht werden, kursieren auf vielen User-Boards unter dem Namen 'Installationsanleitungen'. Es geht im Grunde genommen um Funktionen, die in Windows-Komponenten wie dem Internet Explorer eingebaut sind und dazu dienen, sich mit anderen Computern im Internet zu verbinden. Vorwiegend wollen sich diese Funktionen mit Microsoft verbinden, um z.B. Fehlerprotokolle nach einem schweren Programm/Systemfehler oder die Anfrage nach neuen Updates zu senden. Leider kann man nicht sagen, ob wirklich nur Fehlerprotokolle und Updateanfragen gesendet werden, und was diese für Daten über den Besitzer mitsenden. Ich habe diese Installationsanleitungen nicht geschrieben, aber ich habe mich damit beschäftigt, diese doch recht aufwändigen Schritte zu vereinfachen. Das ist dann der XPAntiSpy geworden. Die Einstellungen, die dieses Programm vornimmt, sind frei wählbar und beim Start auf die empfohlenen voreingestellt. Benutzer, die also mehr über diese Betriebssystem und seine Anforderungen daran wissen, können diese Einstellungen an ihre Vorstellungen anpassen.

(Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]

Chris Connell http://www.xp-antispy.de

InternetWatcher 1.9c

Ein hervorragendfes Web-Beschleuniger und Web-Sicherheitssystem, das entwickelt wurde, um die Verbindung zwischen lokalen Computern und dem Internet zu optimieren. Internetzugriffe werden beschleunigt, somit verringert sich die Ladezeit einzelner Seiten. Dazu kommen Schutzmechanismen, die dem Nutzer die Möglichkeit geben, nur Internetseiten mit geeignetem Inhalt anzuzeigen bzw. zu benutzen. Zudem werden läste Popup-Fenster und Werbebanner gefiltert. Dabei arbeitet das Programm besser und zuverlässiger als all seine Konkurrenten.

(Shareware, 89 Mark Registrierungsgebühr)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]

Bernard D&G http://www.internetwatcher.de

WebWasher 3.2 Beta

Der WebWasher ist der Lage, die störenden Werbebanner der im Browser aufgerufenen Homepages zu deaktivieren. Diese Banner werden auf Grund ihrer speziellen Abmessungen, typischer HTML-Codes oder dank der Herkunfts-URLs enttarnt und gar nicht erst als Grafiken bezogen. Auf diese Weise beschleunigt sich der Aufbau der angewählten Homepages im Browser. Der WebWasher verhindert auch das Öffnen zusätzlicher Browser-Fenster, das Laden von Skripten und Flash/Shockwave-Animationen sowie den Bezug von animierten GIF-Trickfilmen. Die Freeware richtet sich als Proxie-Server im System ein, sodass andere Rechner im Netzwerk über diesen Server eine Verbindung ins Web aufbauen können.

(Kostenlos für privaten, nichtkommerziellen Einsatz)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]

WebWasher AG http://www.webwasher.de