Windows XP-Tools

Das brandneue Microsoft Windows XP steht in den Startlöchern und wird in Kürze zu kaufen sein. Unsere XP-Tools helfen Ihnen bei der Konfiguration von Windows XP und erweitern es um viele nützliche Funktionen.

[ Active Ports 1.1 ]      [ Customizer XP 1.0 ]
[ Easy MP3 to Wave 1.1 ]      [ Fast Command Prompt 1.1 ]
[ Filecompare 1.0 ]      [ Flash 2 Screensaver 1.6 ]
[ Magic Folders XP ]      [ Necrofile 0.84.6255 ]
[ RAM Idle 4.6 ]      [ Tray Tools 2000 2.3 ]
[ Turbo ZIP 4.2 ]      [ Tweak UI 1.33 ]
[ Tweak-XP 1.19 ]      [ Wav to MP3 Encoder 1.5 ]
[ Windowblinds 2.2 ]      [ Winsettings 3.3 ]
[ X-Setup 6.1 ]      [ Antexp 2.0 ]

Verzeichnis auf der CD mit allen Inhalten öffnen.


Active Ports 1.1

Microsoft legt in Windows XP besonderen Wert auf eine hohe Integration von Internet-Funktionen. Ein falscher Mausklick und schon wird die Verbindung zu einem Microsoft-Server aufgebaut. Einige Programme wie etwa der Autoupdate-Assistent wählen sich sogar ohne Mausklick ein. Für mehr Transparenz und Sicherheit sorgt Active Ports 1.1, das neben Windows NT und 2000 nun auch Windows XP unterstützt. Die Software überwacht alle geöffneten TCP/IP- und UDP-Ports auf dem lokalen Rechner. Das Auffinden von Trojanern und Backdoors erleichtert Active Ports 1.1, indem es überprüft, welche Applikation welchen Port öffnet. Jede Verbindung, für die einen lokale und eine Remote-IP-Adresse angezeigt wird, lässt sich im Ernstfall sofort unterbrechen. Mit der Option always on top behalten Anwender die Ports ständig im Auge. Die wiederholte Überprüfung der Ports erlaubt das Programm mit hoher, normaler und niedriger Priorität.

(Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Installation Installieren [ Win NT4/2000/XP ]

SmartLine http://www.ntutility.com

Customizer XP 1.0

Der Customizer optimiert die Windows-Einstellungen über eine einfache und übersichtliche Oberfläche. Es lassen sich folgende Einstellungen verändern: Boot-up.Optionen, Registrierungsname und -Firma, Windows Pfad, CD-ROM-Cache, Start-Menü und die Internet-Einstellungen. Darüber hinaus können noch der Cache und einige System-Einstellungen optimiert werden. Die Funktionen sind in Kategorien eingeteilt, die Anpassung des Systems, die Optimierung der Performance, Sicherheit und Reparatur stehen im Mittelpunkt. Der Sinn der Einstellungen und die daraus resultierenden Veränderungen werden verständlich dargestellt.

(Shareware, 22 US-Dollar Registrierungsgebühr )

Installation Installieren [ Win 2000/XP ]

Prijo Hutomo http://www.tweaknow.com

Easy MP3 to Wave Decoder 1.1

Mit diesem Programm verwandeln Sie MP3-Dateien wieder ins Wav-Format und können damit wieder 'normale' Audio-CDs brennen. Easy MP3 to Wave Decoder 1.1 leistet beim Konvertieren von MP3 zu WAV nützliche Dienste. Sie geben einfach das Verzeichnis Ihrer MP3-Dateien vor, markieren diese und übertragen sie auf Mausklick in die Konvertierungsliste. Je nach Prozessor- und Plattengeschwindigkeit müssen Sie sich beim Konvertieren schon ein paar Minuten gedulden. Sehr nützlich ist die 'Normalize'-Funktion: Dabei werden alle Titel auf die gleiche Lautstärke eingestellt, was Ihre Ohren schont und mehr Hörvergnügen garantiert.

(Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

MediaMatrixes http://www.mediamatrixes.com

Fast Command Prompt 1.1

Falls Sie öfters den guten alten DOS-Command-Prompt unter Windows brauchen, ist dieses Programme genau das Richtige und spart Ihnen nicht nur die Kickerei, sondern auch noch Zeit. Mit Fast Command Prompt können Sie den Command-Prompt direkt im aktuellen Verzeichnis öffnen. Einfach im Explorer die rechte Maustaste klicken und den Eintrag 'Launch Command Prompt' wählen. Die installierte DLL-Datei ist lediglich 32 KByte groß und verbraucht fast gar keine Systemressourcen.

(Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Clouflow HB http://www.clouflow.com

Filecompare 1.0

Als klein, aber nützlich für den direkten Vergleich zweier Dateien erweist sich Filecompair 1.0. Zunächst überprüft das Programm die Größe, dann den gesamten Binärcode der ausgewählten Dateien. Im Standardmodus gibt der User lediglich die Dateinamen und -pfade an und startet mit dem Compare-Button. Je nach Systemkonfiguration und Dateigröße kann der Vergleich jedoch sehr lange dauern, da keine Teil-Summen, sondern vollständige Checksummen verwendet werden. An Prüfmethoden stehen zur Wahl: der direkte Vergleich zweier Dateien, die Ermittlung der Checksumme einer Datei und der Test, ob eine Checksumme zu einer bestimmten Datei passt. Vorteilhaft ist zudem, dass das Programm nur aus einer knapp 600 KByte großen EXE-Datei besteht und ohne Registry-Eintrag auskommt.

(Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

UG Productions http://ugexe.virtualave.net

Flash 2 Screensaver 1.6

Screensaver können nicht nur ein optischer Genuss sein und für Aufmunterung am Arbeitsplatz sorgen, sie schützen auch vor dem Einbrennen der Monitor-Lochmaske. Flash 2 Screensaver 1.5 generiert mit nur einem Mausklick aus Flash-Animationen im SWF-Format eigenständige Screensaver, die sich leicht in Windows integrieren lassen. Stimmt die Bildgröße der Animation nicht mit den Bildschirmeinstellungen überein, streckt sie das Programm in den Vollbild-Modus. Zusätzlich erlaubt die Shareware, aus Macromedia-Flash-Animationen ausführbare Flash-5-kompatible Dateien zu generieren, etwa zur Übermittlung per E-Mail. Der Konvertierer arbeitet dabei äußerst schnell. Die Shareware-Version beinhaltet eine kleine Werbe-Animation, funktioniert sonst aber vollwertig.

(Shareware, 15 US-Dollar Registrierungsgebühr)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Neo Aspire www.neoaspire.com

Magic Folders XP

Mit Magic Folders machen Sie ganze Verzeichnisse mitsamt deren Inhalt unsichtbar. Nach Installation des Tools legt man zunächst ein Passwort fest, über das man das Programm im Anschluss steuern kann. Sicherheitshalber wird zusätzlich noch eine Schlüssel-Diskette (Key Disk) angelegt, für den fall, dass man einmal das Passwort vergessen hat und Zugriff auf einen "unsichtbaren" Ordner benötigt. Per individuell wählbaren Shortcut startet man das Tool selbst und wählt dann das/die Verzeichnisse aus, welche fortan nicht mehr angezeigt werden können. Mit Magic Folders können auch mehrere Accounts angelegt werden. Dies ist beispielsweise dann sinnvoll, wenn mehrere Personen auf ein und denselben PC Zugriff haben und jeder seine sensiblen Ordner vor anderen verstecken will. Zusätzlich wird auch noch die Anwendung "Password Magic" mitinstalliert - ein kleines Tool zum Verwalten von Passwörtern.

(Shareware, 29 US-Dollar Registrierungsgebühr)

Installation Installieren [ Win 2000/XP ]

PC-Magic Software http://pc-magic.com

Necrofile 1.0

Löschen Sie Ihre Daten so, dass kein Tool mehr in der Lage sein wird, diese auf Ihrer Festplatte aufzuspüren. Gelöschte Bereiche werden mit diesem Tool auf der Festplatte mehrfach überschrieben und defragmentiert! Sie können sogar einzelne Ordner oder Dateien auswählen, die gelöscht werden sollen. Nachdem Sie die neuen Einträge markiert haben, können Sie diese Dateien radikal löschen, so dass Sie nicht mehr wiederhergestellt werden können.

(Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

NecroCosm Software http://members.aol.com/programmers

RAM Idle 4.6

Das Programm RAM Idle erhöht die Performance Ihres Systems durch Freimachen von mehr physikalischem Speicher. Das Programm beginnt automatisch mit der Optimierung, sobald ein Minimum an Arbeitsspeicher erreicht ist. Zusätzlich startet RAM Idle Ihre Applikationen in einem ressourcenschonenden Modus, so dass weniger Speicher beansprucht wird. Da RAM Idle seine Arbeiten während den Arbeitspausen des Anwenders verrichtet, wird keine zusätzliche Ausführungszeit beansprucht und Ihr System auch durch mögliche Hintergrundvorgänge nicht belastet. Alle Hintergrundoperationen werden durch die Leerlauferkennung kontrolliert. Das Programm versucht niemals dann aktiv zu werden, wenn Sie gerade eine komplexe Aufgabe erledigen, sondern wartet und führt die Freigabe erst durch, wenn wieder ausreichend Ressourcen zur Verfügung stehen.

(Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me ]

Installation Installieren [ Win NT4/2000/XP ]

Prijo Hutomo http://www.tweaknow.com

Tray Tools 2000 2.3

Mit den Tray Tools 2000 können Sie bis zu 24 Programm-Icons in der Taskbar platzieren und jeweiligen Programmem mit einem Mausklick ausführen. Das spart das mitunter umständliche Navigieren durch die Programmverzeichnisse und bietet einen schnellen und unkomplizierten Start. Um neue Programme hinzuzufügen, klickt man einfach auf das kleine rote Toolbox-Icon in der Systray. Bestehende Einträge können jederzeit verändert werden.

(Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Gregory Braun http://www.gregorybraun.com

TurboZIP 4.2

TurboZIP ist ein praktischer und leistungsstarker Archivmanager für alle gebräuchlichen Archivformate. Er integriert sich in den Windows Explorer, so dass Sie auf einfachste Weise neue Archive anlegen können oder bestehende Archive einsehen und entpacken können. Das Programm verfügt über eine integrierte Vorschau für Dateien und bietet komfortable Werkzeuge zum komprimieren, dekomprimieren, codieren und dekodieren - zudem hat es aber unentbehrliche Tools, um mit Dateien innerhalb von Archiven arbeiten zu können, ohne diese zuvor mühsam entpacken zu müssen. Zusätzlich kann die Auto-Backup-Funktion von TurboZIP automatisch die von Ihnen bearbeiteten Dateien in Zip-Archiven ablegen und damit maßgeblich zur einfachen, sicheren und schnellen Datensicherung beitragen.

(Shareware, 40 US-Dollar Registrierungsgebühr)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

FileStream http://www.filestream.com

Tweak UI 1.33

Tweak UI von Microsoft ist ein Tool zur Anpassung von Windows 2000 an die eigenen Bedürfnisse. Wie X-Setup nimmt es dem Anwender manuelle Eingriffe in die Registry ab, wenngleich es nicht den gleichen Umfang wie X-Setup aufweist. Es stellt aber die wichtigsten und interessantesten Funktionen von Windows 2000 zur Verfügung. Der Anwender kann mit Tweak UI die System-Icons des Desktops anpassen oder die Bildschirmeffekte wie Kontext-Menü, Tooltip- und Menü-Verhalten beeinflussen. Darüber hinaus stellt Tweak UI Einstellmöglichkeiten zum Umgang mit persönlichen Dokumenten und Log-Dateien zur Verfügung.

(Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Microsoft www.microsoft.de

Tweak-XP 1.19

Mit diesem Programm können Sie versteckte Optionen von Windows XP verändern und undokumentierte Funktionen aktivieren. Die Systemoptimierungs- und Konfigurationssoftware vereint 22 unterschiedliche Tuning-Werkzeuge unter einer Oberfläche. Dieser Tweaker geht Windows XP unter die Haube und ermöglicht Veränderungen an genau den Stellen, wo sich die Systemeigenschaften von Windows XP noch verbessern lassen. Auch wenn Ihr System für Windows-XP-Verhältnisse ein wenig schwach auf der Brust ist, können Sie die Nutzung des Arbeitsspeichers und des Caches optimieren und die für die meisten überladen wirkende Oberfläche variieren. Werbebanner blocken Sie mit Tweak-XP ebenso locker ab wie den Zugriff auf unerwünschte Dateien.

(Shareware, 20 US-Dollar Registrierungsgebühr)

Installation Installieren [ Win XP ]

Total idea http://www.totalidea.de

Wav to MP3 Encoder 1.5

Der WAV to MP3 Encoder zählt sicherlich zu besten Tool, wenn es um das Konvertieren von WAV-Dateien in das platzsparende MP3-Format geht. Über eine Winzip-ähliche Oberfläche ziehen Sie die WAV-Dateien per Drag&Drop ins Fenster gezogen und in einem Batch-Vefahren wird die ganze Liste abgearbeitet. Der Encoder unterstützt bei der Umwandlung in MP3s 40 verschiedene Bitraten und drei Samplingraten.

(Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

MThree Development http://www.mthreedev.com

Windows Blinds 2.2

Window Blinds ermöglicht es, die Fenstergestaltung und Farbgebung der Windows-Umgebung radikal zu verändern, und somit dem eigenen Geschmack anzupassen. Nicht nur die Farben werden geändert. Auch die Buttons erhalten eine neue Form und die Icons werden in 3D dargestellt. Windows Blinds liefert 12 abwechslungsreiche Skins mit. Wem das immer noch zu wenig ist, der kann sich auf den Seiten des Herstellers zusätzliche Skins herunterladen. Und wer seiner kreativen Ader freien Lauf lassen will, der kann auch ein eigenes Skin erstellen. Durch einfache Anwendung mitgelieferter, herunterladbarer oder selbst erstellter Skins, kann aus einer Standard-Windows-Oberfläche ein Macintosh, Amiga, Atari oder eben eine eigens erstellte Oberfläche werden. Selbst für Microsofts nächstes Betriebssystem Windows XP stehen Skins bereit.

(Shareware, 20 Dollar Registrierungsgebühr)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Stardock Systems http://www.stardock.com

Winsettings 3.3

Winsettings erlaubt das komfortable Ändern vieler versteckter Windows-Einstellungen, ohne an der Registry herumzubasteln. Dazu zählen etwa die Bootoptionen, der Austausch des Start-Logos, verschiedne System-Tools, Taskleisten-Utilities und Konfigurationsvarianten für Ihren Bildschirmschoner. Lassen Sie WinSettings über ein Zufallsprogramm gesteuert bei jedem Neustart ein neues Hintergrundsbild anzeigen, aktivieren Sie 'Hot Corners' für Ihren Bildschirmschoner, lassen Sie sich alle Details über Ihre Festplatten und sonstige Datenträger anzeigen und legen Sie unzählige Symbole zum Schnellstart Ihrer Lieblingsprogramme in der Task-Leiste ab.

(Shareware, 20 US-Dollar Registrierungsgebühr)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

FileStream http://www.filestream.com

X-Setup 6.1

Inzwischen wohl das beste Freewareprogramm, um in der Registry weit über 500 versteckte Funktionen zu ändern. Die an den Explorer angelehnte Oberfläche erleichtert die Handhabung. Wer es jedoch noch einfacher haben möchte, der sollte das Menü 'Wizards' verwenden, mit dem er themenbezogen Schritt-für-Schritt in das System eingreifen kann. Der Record-Modus protokolliert alle Änderungen in einer Datei, die Sie dann auf andere Rechner übertragen können. Diese Funktion wird ganz besonders Systemadministratoren freuen, die so einfach und schnell Änderungen an vielen Rechner durchführen können. Im Gegensatz zur Konkurrenz bietet X-Setup auch einen Zugriff auf die versteckten Funktionen von Microsoft Office in den Versionen 95/97 und 2000, den Internet Explorer und sogar den Netscape Communicator. Damit ändern Sie dann beispielsweise die Programmpfade, blenden die Begrüßungsbildschirme aus und manipulieren das Erscheinungsbild der Programme. Sie müssen den Windows Scripting Host von Microsoft installiert, der mit dem Internet Explorer oder Windows 98 standardmäßig eingerichtet wird.

(Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

Xteq Systems http://www.xteq.com

Antexp 2.0

Antexp steht für Advanced NT Security Explorer und ist eine Software zum Aufspüren von Passwörtern, die sich zu leicht von Hacking-Tools ermitteln lassen. Administratoren können so mit Antexp Sicherheitslücken in der Passwortverwaltung von Netzwerkrechnern aufdecken. Nach der Analyse der Passwort-Hash-Werte ermittelt Antexp 2.0 den zugehörigen Passwort-Text. Innerhalb einer Sekunde testet das Tool bereits auf einem Pentium/166 bis zu 65 000 Passwörter. Je kürzer die Zeit, die das Programm für den Hack veranschlagt, desto unsicherer ist das Passwort. Antexp 2.0 lässt sich auch über ein Netzwerk auf andere Rechner anwenden. Muss der Prozess unterbrochen werden, erlaubt die Shareware, den Vorgang an genau demselben Punkt später fortzusetzen.

(Shareware, 40 US-Dollar Registrierungsgebühr)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000/XP ]

ElcomSoft http://www.elcomsoft.com