|
![]() |
Sophos Anti-Virus ist die Komplett-Lösung zum Schutz vor Viren mit Netzwerkfunktionalität als Hauptmerkmal. Sophos Anti-Virus wurde speziell für den Einsatz in Unternehmensnetzwerken entwickelt und ermöglicht einen flexiblen Einsatz und einfache Updates innerhalb komplexer Netzwerke - vom kleinen LAN bis zum großen Multiserver- und Multiplattform-WAN. Sophos Anti-Virus kann auf allen gebräuchlichen Desktop- und Netzwerk-Betriebssystemen eingesetzt werden und so Laptops, Arbeitsplatzrechner und Server auf mehr Systemen schützen als jede andere Antiviren-Software. |
Software installieren [ Win NT4/2000 ]
Installationsanleitung
Homepage von Sophos besuchen http://www.sophos.de
Nach der Installation sollten Sie sich unbedingt die die neuesten Virenkennungsdateien (IDEs) laden und installieren. Diese werden erstellt, damit Sophos Anti-Virus Viren erkennt, deren Virenkennungen auf der aktuellen CD-Version nicht enthalten sind. Sie stellen jedoch keinen Ersatz für die regulären monatlichen Updates dar.
Sophos Anti-Virus (SAV) ist eine Software zur Virenerkennung und Desinfizierung für Fileserver und Arbeitsplatzrechner. Sie überprüft lokale Festplatten, Disketten und Netzwerke sowie Internet-Downloads und E-Mail-Attachments auf Viren einschließlich Macintosh-Viren in Dateien auf dem Server. SAV arbeitet im Zugriffs- und Bedarfs- sowie im zeitgesteuerten Modus. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur erkennt SAV Dateien, die auf Viren überprüft werden müssen, mit maximaler Transparenz für den Benutzer und minimaler Systembelastung. Durch flexible Konfigurationsoptionen kann SAV die Ressourcen des Arbeitsplatzrechners und des Netzwerks optimal nutzen.