Dateikonvertierung

Beim Öffnen, Betrachten, Bearbeiten und Konvertieren verschiedenster Multimedia-, Grafik- und Office-Dokumente helfen Ihnen die folgenden Programme weiter. Überzeugen Sie sich selbst.

[ Thumbs Plus 2000 ]      [ Quick View Plus 6 ]
[ Jaws PDF Creator 2.0 ]      [ Ghostview & GhostScript ]
[ Audio Converter 1.1 ]      [ Batch Converter 5.0 ]
[ Windows Media Tools 7 ]      [ SoundApp 2.73 ]

Verzeichnis auf der CD mit allen Inhalten öffnen.


Thumbsplus 2000

Wenn Grafiken bei Ihnen zum täglichen Brot gehören, benötigen Sie ein leistungsstarkes Programm, mit dem Sie diese anzeigen, organisieren und finden können: ThumbsPlus ist dazu die ideale Lösung. Dieses 32-Bit Programm erledigt das Auffinden und Verwalten von Grafiken, Clipart-Dateien, Schriftarten, Animationen und verschiedenen Multimediaformaten nahezu von selbst. Es erstellt kleine Miniaturansichten (sog. Thumbnails) und zeigt diese auf Befehl an. Sie können mit diesem Programm Bilder anzeigen, durchsuchen, bearbeiten, zurechtschneiden, in die Zwischenablage kopieren oder in externen Editoren öffnen. Das Organisieren unterstützt Ziehen-und-Ablegen der Dateien in den gewünschten Verzeichnissen. ThumbsPlus kann Bitmap-Dateien zu Ihrem Windows-Hintergrundbild machen und aus gewählten Grafiken eine Bildschirmpräsentation erstellen. Sie können einzelne Bilder oder einen Katalog der Thumbnails ausdrucken, sowie Grafiken einzeln oder in Gruppen zwischen verschiedenen Formaten konvertieren.

(Shareware, 65 US-Dollar 65,00 Registrierungsgebühr)

Installieren [ Win 95/98/NT4 ]

Kelly Media AG http://www.kellymedia.de

QuickView Plus 6.0

QuickView Plus, der Büchsenöffner unter den Utilities, schließt in beinahe jedem noch so vertrackten Fall Daten und Dateien auf. Auch die, die Ihr PC partout nicht lesen will, selbst wenn die Anwendung (Photoshop, Corel etc.) nicht vorhanden ist. Beim Umstieg oder Update von Betriebssystemen kann QuickView sich schnell bezahlt machen. Dateien aus Anwendungen, die mit dem neuen Betriebssystem nicht mehr laufen, zeigt Ihnen der Dateibetrachter zuverlässig an. QuickView Plus kann in den Windows Explorer, Microsoft Exchange, Eudora und MS Outlook integriert werden, um Dateien und Anlagen einzusehen, ohne die Quellanwendung zu starten, die nicht einmal in Ihrem Rechner vorhanden sein muss.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]

Softline http://www.softline.de

Jaws PDF Creator 2.0

Der PDF Creator von Jaws Systems ist ein PDF-Generator, der als Druckertreiber arbeitet - mit allen Optionen zur Erstellung qualitativ hochwertiger PDF-Dateien. Sie können direkt aus jedem Programm hochwertige PDF-Dateien schnell und sicher erzeugen. TrueType Schriften, EPS-Grafiken und PDFMark Operatoren werden vollständig eingebettet bzw. berücksichtigt. Der PDF Creator erzeugt bei der Installation einen virtuellen Druckerport, an den sich ein beliebiger PostScript-Treiber anschließen läßt. Sie können so aus jedem Anwendungsprogramm unter Windows oder MacOS direkt in PDF drucken. Der PostScript -Interpreter des JAWS PDF Creator wertet auch PDFMark Anweisungen aus und erzeugt damit Links und andere Hypertext-Elemente.

(Demoversion ohne Funktionseinschränkung mit Wasserzeichen "Evaluation copy")

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]

Siener Soft http://www.sienersoft.de

Ghostview 4.0 & GhostScript 7.0

Das Programm GSview stellt eine grafische Schnittstelle für Ghostscript unter MS-Windows dar. Ghostview ist ein Viewer für Postscript-Dateien (*.ps). Die Dateien können sowohl am Bildschirm betrachtet werden, als auch auf fast jedem beliebigen Drucker ausgedruckt werden. Ghostview ist auf vielen Rechnerplattformen erhältlich, weshalb das Dateiformat Postscript unabhängig von dem jeweiligen Betriebssystem gelesen werden kann. Das Programm Ghostscript ist ein Interpreter für die Seitenbeschreibungssprache PostScript, die vor allem Laserdrucker nutzen. Mit GSview können ausgewählte Seiten von Dokumenten, die den von Adobe entwickelten PostScript Document Structuring Conventions (DSC-Konventionen) entsprechen, auf dem Bildschirm dargestellt und auf einen Drucker ausgegeben werden.

(kostenlose Software)

Installation Ghostview installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]

Installation GhostScript installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]

Russell Lang http://www.cs.wisc.edu

Audio Converter 1.1

Der Audio Converter ist ein einfach zu bedienendes Programm, das die Audio-Formate WAV, MP3, VOX, ACM, WMA und RAW unterstützt. Es konvertiert mit wenigen Mausklicks verschiedene Dateien untereinander. WAV-Dateien können mittels Blade oder LAME in MP3 konvertiert werden. Weitere Codec (Real, WM, Ogg Vorbis etc.) gibt es ebenso auf der Homepage, wie ein File-Selektor für größere Konvertierungsaufgaben und eine Erweiterung zum CD-Rippen inklusive CDDB-Datenbank-Anschluss über den Arbeitsplatz.

(kostenlose Software)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]

Free Turtles http://www.freeturtles.com

Sonic Foundry Batch Converter 5.0

Das Sonic Foundry Batch Konverter Plug-In spart Ihnen viel Zeit, wenn es darum geht zehn, hundert oder tausende von Sounddateien zu konvertieren oder zu bearbeiten. Der Batch Converter kann auf jeden Prozess, Effekt oder jedes Werkzeug in Sound Forge oder von Sound Forge unterstützen Plug-Ins von Drittanbietern angewendet werden. Sie erhalten dabei eine Vorschau auf bis zu 5 verschiedene Batch-Script Bearbeitungen und können alle Zusatzinformationen in Sounddateien (Regionen/Marker, Sample-Loops, usw.) beibehalten oder eEntfernen, wobei das auch für jede Zusatzinformation (Copyright, Subject, usw.) gilt. Das Batch Script erlaubt spezifische Bearbeitungs-Funktionen, -Parameter und relativer Reihenfolge bei vorhandenen Funktionen und Effekten und eine spezielle Zielangabe für konvertierte Dateien.

(Testversion für 30 Tage)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]

Sonic Foundry http://www.sonicfoundry.com

Windows Media Tools

Der Microsoft Windows Media Encoder 7 ist ein einfach verwendbares, leistungsfähiges Produktionstool, mit dem Inhaltsentwickler Liveinhalt und voraufgezeichneten Audio- und Videoinhalt sowie Computerbildschirme für Live- und On-Demand-Übertragungen in das Windows Media-Format konvertieren können. Eine neue grafische Benutzeroberfläche und ein Assistent vereinfachen das Konfigurieren und Erstellen optimaler Windows Media-basierter Inhalte, die über das Internet live oder bei Bedarf bereitgestellt werden können. Die Unterstützung des Wechsels der Quelle bedeutet eine bessere Kontrolle über die Übertragung von Inhalten für Live-Ereignisse. Neue Codierungsfunktionen, wie z. B. die Unterstützung von Zeilensprungvermeidung, Telecine (invertiert) und Bildschirmaufzeichnung, ergeben eine hochwertigere Ausgabe.

(kostenlose Software)

Installation Media Encoder 7 installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]

Installation Encoder 8 Utility installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]

Microsoft http://www.microsoft.de

SoundApp 2.73

Soundapp kann eine große Vielzahl an Musikformaten abspielen und in andere Formate konvertieren. Es präsentiert sich mit einer recht unspektakulären aber einfachen Oberfläche. SoundApp kann etwa 25 Formate (darunter AIFF, MPEG Audio Layer 1-3, Ensoniq Paris, Quicktime, Sound Designer, SoundEdit, Sun Audio, Mac OS-Sound, WAV, GSM, MOD, MIDI einschl. GS & XG) lesen, abspielen (Playlist, Shuffle etc.) und mit diversen Optionen konvertieren. SoundApp ist zudem CDDB- sowie AppleScript-fähig und -attachable (Scripts können als Menüobjekte eingebunden werden).

(kostenlose Software)

Installation Installieren [ Macintosh ]

Norman Franke http://www-cs-students.stanford.edu