Systemtools, die Windows XP hat

Von Version zu Version hat Microsoft Windows mehr Tools spendiert. In Windows XP bekommen Sie als Zugabe eine ganze Reihe von nützlichen System-Erweiterungen und -Programmen. Alternativen dazu gibt's reichlich.

[ Easy Recovery 5.0 ]      [ JDTricks 2001 1.21 ]
[ PrcView 3.2.4.2 ]      [ RegCleaner 4.2 ]
[ Rette Mich! 4.01.10 ]      [ Data Advisor 5.0 ]
[ tray it! 2.9.1.1 ]      [ VNC Client & Server 3.3.3 ]
[ X-Setup 6.1 ]      [ ZoneAlarm 2.6 ]

Verzeichnis auf der CD mit allen Inhalten öffnen.


Easy Recovery Professionell 5.0

EasyRecovery kann Dateien retten, auf die aufgrund unterschiedlichster Gründe (etwa korrupte FAT, irrtümliche Formatierung, Virus) nicht mehr zugegriffen werden kann. Mit der Testversion können Sie feststellen, welche Dateien mit EasyRecovery wieder herstellbar sind und können sogar bis zu 5 Dateien zurückholen. Wenn Sie mit dem Resultat zufrieden sind, können Sie EasyRecovery Personal oder Professional Version online erwerben, um eine erweiterte Datenrettung durchzuführen. Bitte beachten: EasyRecovery kann Ihnen nicht immer helfen. Erkennt EasyRecovery nicht alle Dateien, die Sie benötigen, steht Ihnen der Ontrack Datenrettungsservice im Labor oder über Modem zur Verfügung.

(Demoversion mit Einschränkungen)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]

Ontrack http://www.ontrack.de

JDTricks 2001 1.21

JDTricks ist eine Art Tipps- und Tricks - Sammlung mit sofortiger Aktivierung. Überall findet man im Laufe der Zeit diverse kleine Tipps und Tricks, wie man am Betriebssystem undokumentierte Schalter setzen kann. Da dies oft sehr mühsam und unübersichtlich ist, und die Tipps immer mehr werden, gibt es jetzt dieses Tool. In diesem sind die Tipps nach wie vor beschrieben, damit man weis was eigentlich gemacht wird. Zusätzlich existiert aber auch eine einfache Methode diese Tipps direkt auszuführen und auch wieder zurückzusetzen. JDTricks listet über 390 Tipps und Tricks auf, die genau erklären, wie Sie Ihren Windows-Rechner tunen oder reparieren können. Der Clou: Im Unterschied zu anderen Tippsammlungen setzt das Programm die meisten Tipps per Mausklick automatisch um. Ein Beispiel aus der reichhaltigen Trickkiste: Das Programm löscht die umstrittene Kennummer, den Global Unique Identifier, aus MS-Dokumenten. Probieren Sie aus, was JD Tricks sonst noch kann. Unser Tipp: Sichern Sie vorher Ihre Registry, damit Sie im Notfall auf die Ausgangskonfiguration zurückgreifen können.

(Shareware, 40 Mark Registrierungsgebühr)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]

Jörg Dähler http://www.jdtools.de

PrcView 3.2.4.2

Zeigt alle aktiven Programme an. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eines davon, so können Sie sich u.a. anzeigen lassen, welche anderen Programme es benötigt, welche Speicheradressen es beansprucht, um welche Programm-Version es sich handelt. Hinweis: die Funktion Kill sollten Sie nur dann verwenden, wenn Sie sich eindeutig im klaren darüber sind, dass das Entfernen dieses Moduls keinen negativen Einfluss auf die Systemleistung haben wird. Alle DLL-Dateien, die sich im Speicher befinden, werden Ihnen in einem eigenen Fenster aufgelistet, sobald Sie zu View - Module Usage gehen. Markieren Sie hier eine der DLLs, so wird im Hauptfenster die Programmdatei angezeigt, die diese DLL benutzt! Sie können sogar bestimmen, in welchen Zeitintervallen die Anzeige aktualisiert werden soll.

(Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]

Computer Technology Inc. http://www.teamcti.com

RegCleaner 4.2

Im Laufe der Zeit sammelt sich in der Registry viel Müll, der das System ausbremst und für Fehleranfälligkeiten sorgen kann. Mit dem Programm RegCleaner befreien Sie Windows von alten und nicht mehr brauchbaren Registry-Einträgen. Doch im Gegensatz zu anderen Tools arbeitet RegCleaner cleverer: Er spürt nicht einfach nur Dateien auf und löscht diese dann ungefragt. Nein, Reg Cleaner zeigt Ihnen eine Liste der Software, die auf Ihrem Rechner registriert ist und Sie können alle Einträge selbst zum Löschen auswählen. Darüber hinaus kann das handliche Tool noch Programme löschen, die automatisch bei jedem Windows-Start geladen werden. Zudem bekommen Sie Zugriff auf die Shell-Extensions, registrierte Dateierweiterungen und können sogar stehen gebliebene Einträge in der Software-Installation entfernen. Abgerundet wird das Ganze durch eine Übersicht aller geladenen DLL-Dateien. Über 'Options/Language' stellen Sie das Tool auf Deutsch um, indem Sie die Datei 'deutsch.rlg' auswählen.

(Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]

Jouni Vuorio http://www.jv16.org

Rette Mich! 4.01.10

Das Tool identifiziert alle Veränderungen, die Installationsprogramme in der Systemkonfiguration hervorrufen und hält fest, wann diese Veränderungen aufgetreten sind. Schon bei der Installation legt es eine Momentaufnahme Ihres Systems an. Anhand dieses Konfigurationsbildes kann eine frühere Systemkonfiguration wiederhergestellt und eine Identifikation von Veränderungen, die ein Benutzer in der Systemkonfiguration hervorgerufen hat, ermittelt werden. Das Konfigurationsbild enthält Informationen über die Konfiguration des Systems, Systemdateien, Verzeichnisstrukturen, der Laufwerke und Kopien von wichtigen Konfigurationsdateien. Sie können natürlich auch selbst Konfigurationsbilder anlegen und speichern.

Seriennummer: KR-490403

Achtung: In der Version RETTE MICH! 95 müssen Sie Ihr gesamtes System neu starten, wenn Sie die Registrierung auf einen früheren Stand zurückbringen wollen (sonst nur Windows neu starten)!

(Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Installation Installieren [ Win 95/98 ]

Installation Installieren [ Win NT4 ]

Kiss Software Corp. http://www.e3knet.de/freeware.htm

Data Advisor 5.0

Durch die Identifikation von Problemen, die zu einem Datenverlust führen können, stellt Data Advisor schnell fest, ob das Festplattenlaufwerk, die Dateistrukturen und der Computerhauptspeicher in Ordnung sind. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn sich Ihr System in Windows nicht booten lässt. Ontrack Data Advisor bootet automatisch, d. h. es wird auch dann ausgeführt, wenn Ihr System nicht läuft. Dieses umfassende Diagnose-Tool hilft Ihnen zum Einen bei aktuellen Problemen. Zum Anderen können Sie es auch in Ihr Wartungsprogramm integrieren, um potenzielle Probleme zu identifizieren, die zu einem Datenverlust führen können. Werden potenzielle Probleme festgestellt, haben Sie Zeit genug, Ihre wertvollen Informationen zu sichern und Maßnahmen zu ergreifen, um zukünftige Datenverluste zu vermeiden.

(Demoversion mit Einschränkungen)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]

Ontrack http://www.ontrack.de

tray it! 2.9.1.1

Programme belegen beim Verkleinern nicht mehr den normalen Platz in der Task-Leiste, sondern erscheinen als kleine Icons neben der Uhr im System-Tray. Diese Funktion schalten Sie für jedes Programm getrennt über das Kontextmenü (rechte Maustaste) des Verkleinern-Buttons ein. Nach der Installation wechseln Sie im Explorer zum Programmverzeichnis von TrayIt! und klicken einfach trayit!.exe doppelt an. Das kleine Trayit bietet bei allen Programmfenstern im Minimieren-Dialog die Option "Place in System-Tray" und verbannt damit das Fenster als Icon in den Tray statt diese in der Taskleiste an zu zeigen.

(Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]

Computer Technology Inc. http://www.teamcti.com

VNC Client & Server 3.3.3

VNC ist ein interessantes Freeware-Programm, das neben Win32-Betriebssystemen auch für Unix und den Mac verfügbar ist. So kann man denn von einem Windows-/Mac- oder Linux-Rechner einen Windows-PCs fernsteuern. Mit kommerziellen Anwendungen kann das Java-basierte Programm durchaus mithalten, es ermöglicht den kostenlosen Einstieg in die Welt der Fernsteuerungen. VNC - das ist eine (fast) betriebssystemunabhängige Client / Server - Anwendung, die es dem Nutzer eines Clients ermöglicht, sich die graphische Oberfläche des ausgewählten Servers 1:1 auf seinen eigenen Desktop zu holen und - je nach Einstellung - mit dem Rechner so zu arbeiten, so als würde er direkt davor sitzen.

(Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Installation Viewer installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]

Installation Server installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]

AT&T Laboratories Cambridge http://www.uk.research.att.com/vnc

X-Setup 6.1

Inzwischen wohl das beste Freewareprogramm, um in der Registry weit über 500 versteckte Funktionen zu ändern. Die an den Explorer angelehnte Oberfläche erleichtert die Handhabung. Wer es jedoch noch einfacher haben möchte, der sollte das Menü 'Wizards' verwenden, mit dem er Themen bezogen Schritt-für-Schritt in das System eingreifen kann. Der Record-Modus protokolliert alle Änderungen in einer Datei, die Sie dann auf andere Rechner übertragen können. Diese Funktion wird ganz besonders Systemadministratoren freuen, die so einfach und schnell Änderungen an vielen Rechner durchführen können. Im Gegensatz zur Konkurrenz bietet X-Setup auch einen Zugriff auf die versteckten Funktionen von Microsoft Office in den Versionen 95/97 und 2000, den Internet Explorer und sogar den Netscape Communicator. Damit ändern Sie dann beispielsweise die Programmpfade, blenden die Begrüßungsbildschirme aus und manipulieren das Erscheinungsbild der Programme. Sie müssen den Windows Scripting Host von Microsoft installiert, der mit dem Internet Explorer oder Windows 98 standardmäßig eingerichtet wird.

(Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]

Xteq Systems http://www.xteq.com

ZoneAlarm 2.6

Zonealarm bietet Schutz vor so genannten Trojanischen Pferden, Programmen, die im Hintergrund während einer Online-Sitzung aktiv werden und unter anderem Ihre sensiblen persönlichen Daten an Unbefugte weitergeben könnten. Außerdem vermag es mit der integrierten Funktion MailSafe auch E-Mail Würmer abzuwehren. Das ZoneAlarm-Icon setzt sich in die Taskbar und überwacht alle Aktivitäten Ihres PCs. Will irgendein Programm online Daten einholen oder versenden, meldet sich ein Pop-up-Fenster, das Sie warnend darauf hinweist. Auf diese Art lassen sich Trojanische Pferde lokalisieren - vorausgesetzt, sie laufen als eigenständiges Programm. Bei der Einarbeitung hilft Ihnen die sehr gute deutsche Anleitung von Joachim Pas (http://www.ghoto.de), die er in seiner Freizeit gebastelt hat.

(Freeware, ohne Registrierungsgebühr für den nicht kommerziellen Einsatz)

Installation Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]

Installation 30-Tage-Pro-Version installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]

ZoneLabs http://www.zonealarm.com