Norton Utlities unterbinden Import von bestimmten REG-Dateien

generate/2000.gif


generate/info.gif

 

Bei der Installation der Norton Utilities wird das Importieren von den alten Registry-Dateien gesperrt (*.REG). Wenn Sie hier so eine Datei anklicken, erscheint folgende Fehlermeldung:

 

Registrierungs-Editor

 

"[Laufwerk:\Ordner\Datei] kann nicht importiert werden: Die angegebene Datei ist keine Registrierungsdatei. Nur Registrierungsdateien k÷nnen importiert werden.

 

Damit Sie auch weiterhin alte REG-Dateien importieren k÷nnen, mⁿssen Sie diese Funktion in der Registry freischalten.

 

 

Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten:

1. Aufbau der Registrierdatenbank

2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank)

3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32

 

  Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung)

  Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000)

 

 

unter:

 

HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Symantec\ Norton Utilities\ Disable Intro Dialogs

 

setzen Sie den Wert "Norton Registry Editor" auf 0

 

Wenn Sie nur wenige alte REG-Dateien importieren m÷chten, k÷nnen Sie die Datei selber auch verΣndern. Laden Sie dazu die REG-Datei mit einem Texteditor und ersetzen Sie die erste Zeile "Regedit4" durch "Windows Registry Editor Version 5.00" und speichern Sie die Datei ab. Jetzt werden auch diese Dateien wieder eingelesen.

 



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de