Enviroment Variablen setzen (SETX.EXE)
[Aus dem Windows NT Resource Kit]
Mit dem Standard SET.EXE k÷nnen Sie Enviroment Variablen setzen. Diese Variablen sind dann aber nur in dieser Session verfⁿgbar, wenn Sie beendet wird ist diese Variable nicht mehr vorhanden.
Wenn Sie in einer Batch-Datei aber eine Variable setzen wollen, auf der Sie auch spΣter noch mal zugreifen wollen, mⁿssen Sie das Tool SETX.EXE aus dem Resource Kit verwenden.
setx Variable Wert [-m] |
Erzeugt eine Variable mit den Namen Variable und den Eintrag Wert. |
setx Variable -k Registryschlⁿssel [-m] |
Erzeugt eine Variable mit dem Wert aus dem Registryschlⁿssel |
setx Variable -f Datei {-a x,y | -r x,y "string"} [-d d] [-x] [-m] |
Erzeugt einen Variable mit dem Inhalt aus einer Textdatei |
-m |
Setzt den Wert im Maschinen Enviroment, Standard ist USER Enviroment |
-f Datei |
Die Datei wo die Enviroment Variable ausgelesen werden soll |
-a x,y |
Gibt die absoluten Koordinaten zum Auslesen an |
-r x,y |
Gibt die relativen Koordianten zum String an |
-d d |
Gibt einen zusΣtzlichen Abgrenzer an |
-x |
Display Koordianten |
Mit
dem Befehl SET in der KomandozeilenoberflΣche k÷nnen Sie sich alle aktuellen Enviroment Variablen anzeigen
lassen.
![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich