Standby-Modus verschwunden

generate/98.gif generate/me.gif


generate/info.gif

 

Sofern entsprechende Hardware vorhanden ist, kann das System normalerweise ⁿber das Startmenⁿ in den Standby-Modus versetzt werden. Wacht das System aus dem Standby aber nicht mehr ordnungsgemΣ▀ auf oder hΣngt sich beim Versuch des Standby auf, moniert dies Windows beim Neustart und stellt die Frage, ob man in Zukunft auf den Standby-Modus wegen vorausgegangener Probleme darauf verzichten m÷chte. Wer hier mit ja antwortet, kann auf normalem Wege den Standby-Modus nicht mehr reaktivieren.

 

Abhilfe schafft die folgende Vorgehensweise:

 

  1. ZunΣchst entfernt man aus dem GerΣtemanager den APM-Support unter den Systemkomponenten.

  2. Nach dem Neustart startet man die Hardwareerkennung, welche den APM-Support erneut finden sollte.

  3. Sollte nach einem erneuten Reboot der Standby-Modus jetzt nicht wieder vorhanden sein, entfernt man den Diskettenlaufwerkscontroller aus dem GerΣtemanager und startet das System neu.

  4. Jetzt wird der Controller wieder erkannt und automatisch installiert.

  5. Funktioniert der Standby jetzt immer noch nicht, wechselt man mit Regedit in den Pfad:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ VXD\ VPOWERD

    und prⁿft die Werte fⁿr "Flags" und "SuspendFlags". Ist der Wert fⁿr Flags gr÷▀er oder gleich 200, muss man von diesem Wert 200 abziehen und die neu ermittelte Zahl als Wert eintragen. Fⁿr SuspendFlags wird der Wert 0 ben÷tigt.

 

 

Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten:

1. Aufbau der Registrierdatenbank

2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank)

3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32

 

  Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung)

  Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000)

 



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de