Das Windows 2000 Service Pack in die original Installationsdateien einbinden

generate/2000.gif


generate/setup.gif

 

Ab Windows 2000 k÷nnen Sie jetzt das aktuelle Service Pack in die Erstinstallation mit einbinden und brauchen es nicht mehr nachtrΣglich zu installieren. Das hat auch den Vorteil, das bei der Nachinstallation von Treibern auch auf das Verzeichnis zurⁿckgegriffen werden kann und man nicht nochmals das Service Pack installieren muss, wie es noch bei Windows NT n÷tig war.

 

Gehen Sie dazu folgenderma▀en vor:

 

  1. Kopieren Sie die original Windows 2000 CD auf die Festplatte (z.B. mit XCOPY in das Verzeichnis "Win2SP")

  2. Nehmen Sie die CD oder laden Sie sich vom MS Server das aktuelle Service Pack runter. Hier ben÷tigen Sie aber unbedingt das Service Pack fⁿr die "Netzwerk Installation" (ca. 87 MByte)
    (http://www.microsoft.com/windows2000/downloads/recommended/sp1/x86Lang.asp)

  3. Entpacken Sie nun das Service Pack mit dem Parameter -x in ein beliebiges Verzeichnis. Sie mⁿssen das Service Pack vorher umbedingt entpacken, da sonst der nΣchste Schritt nicht geht (Nur so werden wirklich alle Dateien entpackt).

  4. Starten Sie das Service Pack jetzt folgenderma▀en:
    Update -S:[Windows 2000 Verzeichnis]
    z.B. Update -S:D:\Win2SP
    Info: Unter "%SystemRoot%\Svcpack.log" wird ein LOG-File erstellt wo man das Update ⁿberprⁿfen kann.

  5. Starten Sie jetzt die neuen Installationen aus diesem Verzeichnis (freigeben oder auf CD-Brennen). Jetzt haben Sie dann gleich immer ein neues Windows mit dem aktuellen Service Pack.

 

generate/hand.gif    Bedenken Sie aber, das Sie bei so einer Installation, die Installation des Service Packs nicht wieder rⁿckgΣngig machen k÷nnen.

 

generate/hand.gif    Eine gute Anleitung, wie Sie auch noch eine bootfΣhige CD mit diesen aktuellem Windows 2000 erstellen k÷nnen, finden Sie unter "http://win2k.webhop.net/"

 

 



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de