Willkommensmeldung von Windows 2000 unterbinden

generate/2000.gif


generate/info.gif

 

Wenn sich ein Anwender das erste mal an Windows 2000 anmeldet, wird Ihm die Willkommensmeldung von Windows 2000 angezeigt. Hier hat er jetzt die M÷glichkeit durch setzen einer Checkbox ein weiteres anzeigen dieser Meldung zu unterbinden.

 

Durch das setzen eines Registrywertes k÷nnen Sie beeinflussen ob die Meldung angezeigt werden soll.

 

 

Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten:

1. Aufbau der Registrierdatenbank

2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank)

3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32

 

  Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung)

  Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000)

 

 

unter:

 

(fⁿr alle Anwender)

HKEY_LOCAL_MACHINE\ SOFTWARE\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ Explorer

 

oder

 

(fⁿr aktuellen Anwender)

HKEY_CURRENT_USER\ SOFTWARE\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ Explorer

 

Erstellen Sie einen neuen Eintrag mit den Namen "NoWelcomeScreen" als Datentyp REG_DWORD, folgende Werte k÷nnen Sie jetzt einstellen:

 

0 -> Der Willkommensbildschirm wird angezeigt (Standard)

1 -> Der Willkommensbildschirm wird nicht mehr angezeigt

 

generate/hand.gif    Das Anzeigen der Willkommensmeldung kann ⁿber "Start" -> "Programme" -> "Zubeh÷r" -> "Systemprogramme" -> "Erste Schritte" wieder aktiviert werden. Ist der Registrywert "NoWelcomeScreen" aber auf 1 gesetzt, wird diese Einstellung nicht beachtet und der Willkommensbildschirm wird nicht angezeigt.

 



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de