─ndern der Sicherheit der LAN-Manager Identifizierung an Windows
Windows unterstⁿtzt zwei Arten der Identifizierung:
Die LanManager Identifizierung (LM)
NT Identifizierung (NTLM)
Die LanManager Identifizierung ist nicht so sicher wie die NT Identifizierung, so das hierⁿber Angriffe von au▀en m÷glich sind (Sicherheitslⁿcken).
Beachten Sie dazu die weiteren Informationen in der MS Knowleade Base.
Durch einen Registryeintrag k÷nnen Sie die Identifizierung verbessern (bei NT erst ab ServicePack 4) hier gibt es jetzt 6 Sicherheitsstufen.
Stufe 0 - Sendet LM Antworten und NTLM Antworten (Standardeinstellung)
Stufe 1 - Benutzt NTLMv2
Stufe 2 - Sendet nur NTLM Antworten
Stufe 3 - Sendet nur NTLMv2 Antworten
Stufe 4 - Verweigert DC und LM Antworten
Stufe 5 - Verweigert DC, LM und NTLM Antworten (nur NTLMv2)
Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten: 1. Aufbau der Registrierdatenbank 2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank) 3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
|
Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung) |
Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000) |
unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Control\ Lsa
Finden Sie den Wert "LMCompatibilityLevel" als Datentyp REG_DWORD wo Sie durch die Eingabe von 0-5 den Sicherheitslevel festlegen k÷nnen. Standard ist 0.
Weitere
Informationen dazu finden Sie im MS Knowleade Base:
http://support.microsoft.com/support/kb/articles/q147/7/06.asp
![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich