Outlook Express ⁿber T-Online nutzen

generate/95.gif generate/98.gif generate/me.gif


generate/internet.gif

 

Der Mail- und Newsclient des Internet Explorers 4.0, welcher bei Win98 automatisch benutzt wird, kann auch fⁿr T-Online Nutzer verwendet werden.

 

ZunΣchst mu▀ man eine PPP Verbindung zu T-Online im DF▄ Netzwerk eingerichtet haben.

 

Danach startet man Outlook Express. Beim ersten Start werden die erforderlichen Angaben automatisch abgefragt. Sollte dies nicht der Fall sein, geht man auf den Eintrag Extras - Konten und wΣhlt dort Hinzufⁿgen "EMAIL".

 

Die erste Eingabe ist der angezeigte Name in einer eMail. Geben Sie hier ihren richtigen Namen, nicht aber die eMail-Anschrift ein.

 

Im 2. Fenster wird die eMail-Anschrift verlangt, welche dann XXX@t-online.de lautet. Sollten Sie noch eine Adresse mit Zahlen haben, kann diese unter T-Online / Service in eine Alias-Anschrift geΣndert werden.

 

Das nΣchste Fenster verlangt 2 Eingaben:

Der erste ist der Server fⁿr den Posteingang. Hier geben Sie pop.btx.dtag.de ein

Fⁿr den Postausgang ist der Server mailto.btx.dtag.de zustΣndig.

 

Das Feld "Kontoname" im folgenden Fenster nimmt das ⁿber den Decoder festgelegte EMail-Alias auf, im Feld "Kennwort:" geben Sie nur einen einzelnen Punkt (.) ein. Das pers. Kennwort ist hier nicht erforderlich, da dies bereits bei der Einwahl ⁿber den PPP-Zugang geprⁿft wird.

 

Ab sofort k÷nnen Mails ⁿber T-Online abgerufen und verschickt werden. Denken Sie daran, dass fⁿr die Nutzung eine PPP Verbindung NUR ⁿber T-Online m÷glich ist. Mit einem fremden PPP Zugang (AOL, Provider) kommen Sie nicht in das T-Online-Postfach. Daher bietet es sich an, unter Eigenschaften bei dem aktivierten Konto unter der Registerkarte Verbindungen T-Online einzustellen. Sobald Mails versendet oder empfangen werden, baut der Client die Verbindung automatisch ⁿber T-Online auf.

 

Weiterhin sollte unter der Registerkarte Extras-Optionen-DF▄ die Einstellungen "Keine DF▄-Verbindung herstellen" und "Hinweis beim Wechsel.." sowie "Automatisch wΣhlen, wenn auf neue Nachrichten geprⁿft wird", aktiviert sein. Damit geht der Client erst online, wenn Sie Nachrichten versenden oder empfangen wollen. Um die zu versendenden Nachrichten erst alle offline zu schreiben, muss unter SENDEN die Option "Nachricht sofort senden" deaktiviert werden.



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de