L÷schen von zwischengespeicherten Profilen ⁿber das Netzwerk (DELPROF.EXE)
[Aus dem Windows NT Resource Kit]
Wenn "Roaming Profiles" in einem Netzwerk eingesetzt werden, wird beim Anmelden eines Anwenders eine Kopie des Profiles unter "%SystemRoot%\Profiles" angelegt.
Mit dem Tool "DELPROF.EXE" haben Sie die M÷glichkeit solche Profile ⁿber das Netzwerk zu l÷schen wenn Sie z.B. schon eine lΣngere Zeit nicht mehr benutzt wurden.
Parameter:
Delprof [/q] [/i] [/p] [/c:\\computername] [/d:Tage] [/?]
/q |
Es erfolgen keinen Rⁿckfragen an den Anwender |
/i |
Fehler werden ignoriert und das L÷schen wird fortgesetzt |
/p |
Gibt einen Meldung aus, bevor das Profil gel÷scht wird |
/c:\\Computername |
Gibt den Rechner an, auf dem die Profile gel÷scht werden sollen |
/d |
Anzahl der Tage, die das Profil nicht benutzt wurde, bevor es gel÷scht wird. |
Wenn
Sie das Programm ⁿber den Schedule Dienst ausfⁿhren, mⁿssen Sie bedenken, das der Schedule standardmΣ▀ig
mit einem Local System - Account lΣuft, der keine Netzwerkberechtigungen hat. Wenn Sie unter so einem
Account dieses Programm ausfⁿhren, kann das Profilverzeichnis unter "%SystemRoot%\Profiles"
nicht gel÷scht werden. Der dazugeh÷rige Eintrag in der Registry "HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows
NT\CurrentVersion\ProfilList" wird aber gel÷scht, was zu folge hat, das ein neues Profil erstellt
wird, wenn sich der USER wieder auf diesen Rechner anmeldet, welches dann einen neuen Namen bekommt (.00x).
Deshalb sollten Sie das Programm immer mit "Domain Admin" rechten ausfⁿhren.
![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich