Fehlermeldungen mit mehr Aussagekraft
Wenn Windows 2000 abstⁿrzt, bekommen Sie eine Fehlermeldung ausgegeben. Wird dieser Fehler durch einen Treiber ausgel÷st, sieht die Fehlermeldung folgenderma▀en aus:
STOP: 0x000033366 (X1,X2,X3,X4) PROCESS_HAS_LOCKED_PAGES
X1 immer 0
X2 Adresse des Prozesses
X3 Die Pagenummer
X4 Der Zeiger auf den Treiber, der den Fehler ausgel÷st hat.
Den meisten Leuten (mir auch) nⁿtzt dieser Zeiger recht wenig :-). Wenn Sie also auch recht gern wissen m÷chten welcher Treiber nun diesen Fehler ausgel÷st hat, mⁿssen Sie folgendes in die Registry eintragen.
Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten: 1. Aufbau der Registrierdatenbank 2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank) 3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
|
Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung) |
Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000) |
unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Control\ Session Manager\ Memory Management
Erstellen Sie hier einen neuen Eintrag mit den Namen "TrackLockedPages" als Datentyp REG_DWORD und setzen Sie den Wert auf 1 und starten Sie den Rechner neu.
Wenn der Rechner jetzt mal wieder wegen den fehlerhaften Treiber abstⁿrzt, sieht die Fehlermeldung folgenderma▀en aus:
STOP: 0x000033366 (X1,X2,X3,X4) DRIVER_LEFT_LOCKED_PAGES_IN_PROCESS
X1 Die Adresse des Treibers, der die Seite gesperrt hat
X2 Der Aufruf der Adresse des Treibers, der die Seite gesperrt hat
X3 Der Zeiger auf die MDL welcher die gesperrte Seite angesprochen hat
X4 Der Name des Treibers, der den Fehler verursacht hat
Unter X4 wird Ihnen jetzt der Name des Treiber angezeigt, der Schuld an dem Fehler war. Diese Meldung hilft meist etwas mehr.
Beseitigen Sie den Fehler und entfernen Sie den Eintrag wieder aus der Registry
Sie
dⁿrfen diesen Eintrag auf keinen Fall auf 0 setzen, das Funktioniert nicht !!!
![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich