Protokollierung der RAS-Dienste konfigurieren

generate/nt.gif generate/2000.gif


generate/internet.gif

 

Fehler im RAS (Remote Access Service) werden im NT Ereignisprotokoll protokolliert. Bei einer Fehlersuche, sind mei▀t ausfⁿhrlichere Informationen ⁿber einen Fehler sehr hilfreich. Ein ausfⁿhrlicheres LOG k÷nnen Sie dafⁿr ⁿber die Registry aktivieren.

 

Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten:

1. Aufbau der Registrierdatenbank

2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank)

3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32

 

  Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung)

  Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000)

 

 

unter:

 

HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ RasMan\ Parameters

HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ RasMan\ PPP

 

─ndern Sie hier jeweils den Wert "Logging" von 0 auf 1 um die ausfⁿhrliche Protokollierung zu starten. Jetzt wird ein ausfⁿhrliches Log unter "%Systemroot%\System32\Ras" ┤die Datei "Device.log" und "PPP.log" erstellt. Die Gr÷▀e der Datei liegt bei maximal 100 kByte, danach werden die alten EintrΣge wieder ⁿberschrieben.



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de