Verknⁿpfungen werden auf anderen Netzwerkrechner ausgefⁿhrt

generate/nt.gif generate/2000.gif


generate/netzwerk.gif

 

In Ihrem Profil k÷nnen Sie Verknⁿpfungen (z.B. auf dem Desktop) ablegen um schneller auf Programme zugreifen zu k÷nnen.

 

Wenn Sie ein Standardprofil erstellen welches Sie dann anderen Netzwerkanwendern zuweisen wollen, mⁿssen Sie diese Verknⁿpfungsdateien (*.LNK) noch Bearbeiten, da es sonst zu folgenden Fehler kommt:

Bei einem Klick auf die Verknⁿpfung wird die Datei nicht auf dem jeweiligen Rechner ausgefⁿhrt, sondern versucht die Datei auf dem Rechner auszufⁿhren, auf dem die Verknⁿpfung ursprⁿnglich erstellt wurde. Das passiert, da Windows in der Verknⁿpfungsdatei den Pfad zur Anwendung als UNC-Pfad abspeichert. Dieser UNC-Pfad enthΣlt zusΣtzlich zur Laufwerksangabe auch den Rechnernamen (Beispiel: \\Rechnername\c:\Programme\.....)

  

Um den Rechnernamen aus dem UNC-Pfad zu entfernen gibt es mehrere Programme z.B.:

 

SHORTCUT.EXE aus dem Windows NT 4.0 Resource Kit

SCUT.EXE gibt's als Freeware bei http://coffeecomputing.com

 

Wollen Sie die HLK-Dateien nicht bearbeiten, k÷nnen Sie auch in der Registry einstellen, das keine UNC-Angaben in den Verknⁿpfungen beachtet werden.

 

 

Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten:

1. Aufbau der Registrierdatenbank

2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank)

3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32

 

  Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung)

  Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000)

 

 

unter:

 

HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ Explorer

 

Erstellen Sie hier einen neuen Wert mit den Namen "LinkResolveIgnoreLinkInfo" als Datentyp REG_DWORD und setzen Sie den Wert auf 1.

 



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de