Agfa Scanner installieren
Die aktuellen Agfa-Scanner (USB- und SCSI- und Parallel-Versionen) bedⁿrfen etwas "Vorsicht" beim Installieren:
Sofern man Win2000 neu installiert, darf man den Scanner nicht angeschlossen haben, bevor nicht die Agfa-Software (FotoLook 3.5 oder ScanWise 1.4x) installiert wurde. Erst nach einem Reboot kann man den Scanner anschlie▀en und die Software starten.
Hat man dies nicht beachtet und den Scanner schon vorher angeschlossen, lΣuft dieser als Scanner nicht, da Windows 2000 diesen erkennt und einige Registry-EintrΣge anlegt, die einen Betrieb ⁿber die Scannsoftware verhindern.
Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten: 1. Aufbau der Registrierdatenbank 2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank) 3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
|
Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung) |
Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000) |
Fⁿr USB Scanner
Zur Abhilfe fⁿr USB-Scanner wechselt man mit Regedt32.exe unter LOCAL_Machine
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\USB
(eventuelle auch CurrentControlSet001 oder 002)
auf den Eintrag beginnend mit "vid_06bd&...".
Diesen aktiviert man und wechselt ins Menⁿ SICHERHEIT/Berechtigungen und aktiviert hier fⁿr JEDER den Vollzugriff.
Danach kann man den Unterschlⁿssel l÷schen.
Jetzt deinstalliert man die Scansoftware, bootet neu, installiert die Software wieder. Dann fΣhrt man den Rechner herunter und schlie▀t nun den Scanner an.
Nach einen Neustart wird der Scanner erkannt und ist betriebsbereit.
SCSI- und Parallelport
Fⁿr SCSI- und Parallel-Scanner verfΣhrt man wie beim USB-Scanner.
Allerdings ist der Pfad hier
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\SCSI
und der entsprechende Wert "Scanner&Ven_AGFA&Prod_....".
Ansonsten ist die Verfahrensweise wie beim USB Scanner (Berechtigungen Σndern und dann l÷schen).
![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich