Eingabeaufforderung im Ordner ÷ffnen
Wenn Sie im Explorer auf einem Verzeichnis stehen ist es ÷fter mal n÷tig an dieser Stelle die Eingabeaufforderung zu ÷ffnen. Durch eine Erweiterung des Kontextmenⁿs k÷nnen Sie das sehr einfach erledigen.
Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten: 1. Aufbau der Registrierdatenbank 2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank) 3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
|
Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung) |
Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000) |
unter:
HKEY_CLASSES_ROOT\ Folder\ Shell
erstellen Sie einen neuen Unterschlⁿssel mit beliebigen Namen der nachher im Kontextmenⁿ zur Auswahl angezeigt werden soll, hier z.B. "Eingabeaufforderung". Klicken Sie den neuen Schlⁿssel an und erstellen Sie wieder einen neuen Unterschlⁿssel mit den Namen "Command" (Der Registrypfad sollte nun folgenderma▀en aussehen: HKEY_CLASSES_ROOT\ Folder\ Shell\ Eingabeaufforderung\ Command).
Gehen Sie nun auf den Schlⁿssel "Command" und klicken Sie auf der rechten Seite den Eintrag "(Standard)" an. Geben Sie hier jetzt ein welches Programm ausgefⁿhrt werden soll. Da wir ja die Eingabeaufforderung ÷ffnen wollen mⁿssen Sie je nach Betriebsystem folgendes eingeben:
Unter Windows 95/98 "C:\Windows\command.com" bei NT oder Windows 2000 "C:\WINNT\system32\cmd.exe". Wenn Sie Ihr Betriebsystem auf anderen Laufwerken oder Verzeichnissen installiert haben, mⁿssen Sie natⁿrlich die Pfadangaben anpassen.
Wenn Sie jetzt im Explorer auf ein Verzeichnis die rechte Maustaste drⁿcken, haben Sie im Kontextmenⁿ die Auswahlm÷glichkeit "Eingabeaufforderung", wenn Sie das AuswΣhlen wird eine Eingabeaufforderung im entsprechenden Verzeichnis ge÷ffnet.
Hier zwei Beispiele, die Sie nur kopieren und mit einem Texteditor (NOTEPAD) unter einem beliebigen namen mit der Endung .REG abspeichern mⁿssen. Wenn Sie diese Datei dann anklicken, werden die EintrΣge fⁿr Sie automatisch in die Regsitry Eingetragen.
Beispiel fⁿr Windows 9x und ME:
REGEDIT4
[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\Command]
@="Eingabeaufforderung (&MS-DOS) ÷ffnen"
[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\Command\command]
@="command.com \"%1\""
Beispiel fⁿr Windows NT und 2000:
REGEDIT4
[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\Command]
@="Eingabeaufforderung (&CMD) ÷ffnen"
[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\Command\command]
@="cmd.exe \"%1\""
Markieren
Sie den "grⁿnen" Text und speichern Sie Ihn ab, wichtig ist, das Sie ans Ende noch zwei Leerzeilen
einfⁿgen.
Das
&-Zeichen wird nicht angezeigt, sondern kenzeichnet den Kurzbuchstaben !
![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich