Zugriffsrechte von Dateien und Verzeichnissen ⁿber Batch setzen

generate/nt.gif generate/2000.gif


generate/info.gif

 

Mit dem Programm "CACLS.EXE" k÷nnen Sie sich die Zugriffskontrollisten (ACL - Access Control List) von Dateien anzeigen lassen und Σndern.

 

cacls Dateiname [/t] [/e] [/c] [/g Benutzer:Berechtigung] [/r Benutzer [...]] [/p Benutzer:Berechtigung [...]] [/d Benutzer [...]]

 

Parameter:

 

Dateiname

Zeigt die ACLs der angegebenen Datei/en an.

/t

─ndert die ACLs der angegebenen Dateien im aktuellen Verzeichnis und allen Unterverzeichnissen.

/e

Bearbeitet die ACL, anstatt Sie zu ersetzen.

/c

Fⁿhrt das ─ndern der ACLs fort, ohne Fehler zu beachten.

/g Benutzer:Berechtigung

Weist den angegebenen Benutzern Zugriffsberechtigungen zu. M÷gliche Berechtigungen sind:

r      Lesen

c      ─ndern (Schreiben)

f      Vollzugriff

/r Benutzer

Hebt die Zugriffsrechte fⁿr den angegebenen Benutzer auf. (nur gⁿltig in Verbindung mit /E).

/p Benutzer:Berechtigung

Ersetzt die Zugriffsrechte des angegebenen Benutzers. M÷gliche Berechtigungen sind:

n      Keine

r      Lesen

c      ─ndern (Schreiben)

f      Vollzugriff

/d Benutzer

Lehnt angegebene Zugriffsrechte fⁿr Benutzer ab.

 

Es ist m÷glich, mehrere Dateien oder Benutzer in einem Befehl anzugeben.

     

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif Windows NT Dateitypenbezeichnungen Verzeichnis zeigt nur noch HTML-Dateien an (Verlaufsordner)

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de