Standard-Installationspfade verΣndern
StandardmΣ▀ig m÷chte Windows immer alle Programme in [Laufwerk]:\Programme oder [Laufwerk]:\Program Files installieren, wobei [Laufwerk] fⁿr das Windows NT-Systemverzeichnis steht. User, welche eine eigene Festplatte bzw. Festplattenpartition fⁿr zu installierende Software eingerichtet haben, mⁿssen immer den Pfad in der SetUp-Routine des jeweiligen Programms anpassen, was nicht nur lΣstig sondern auch sehr zeitraubend ist. Darum kann es sinnvoll sein, unmittelbar nach einer frischen Windows Installation diese Standard-Installationspfade auf die dafⁿr vorgesehene Festplattenpartition umzubiegen:
Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten: 1. Aufbau der Registrierdatenbank 2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank) 3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
|
Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung) |
Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000) |
unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ SOFTWARE\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion
befinden sich die drei WerteintrΣge ProgramFilesDir als Datentyp REG_SZ und ProgramFilesPath als Datentyp REG_EXPAND_SZ (Installationspfad fⁿr zu installierende Programme), sowie CommonFilesDir als Datentyp REG_SZ (Installationspfad fⁿr die "Gemeinsamen Dateien"). Diese Pfade k÷nnen nun beliebig angepasst werden. Allerdings gibt es hΣufig auch Software, deren Installationsroutinen diese EintrΣge nicht abfragen.
![]() ![]() ![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich