Desktopicon mit unterschiedlicher Beschriftung

generate/allebs.gif


generate/info.gif

 

Wenn Sie Windows gestartet haben, finden Sie oben rechts das Desktopicon mit der Bezeichnung "Arbeitsplatz".

In einigen Situationen ist es aber sinnvoller dort z.B. als Info den gerade angemeldeten USERNAMEN zu sehen.

 

Gehen Sie dazu folgenderma▀en vor:

 

 

Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten:

1. Aufbau der Registrierdatenbank

2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank)

3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32

 

  Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung)

  Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000)

 

 

unter:

 

HKEY_CLASSES_ROOT\ CLSID\{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D}

 

finden Sie einen Wert ohne Namen, der als Eintrag "Arbeitsplatz" hat. Diesen Wert mⁿssen Sie l÷schen. Legen Sie nun einen neuen Wert ohne Namen aber als Datentyp REG_EXPAND_SZ an.

 

Diesen Wert k÷nnen Sie nun eine beliebige Beschreibung zuweisen, auch sind hier jetzt Variablen erlaubt %USERNAME%, %COMPUTERNAME% usw.

 

Wenn Sie nun auf den Desktop gehen und F5 zum Aktualisieren drⁿcken, sehen Sie die neue Bezeichnung unter dem Icon.

 

generate/hand.gif    Wenn Sie diesen Wert nicht neu als Datentyp REG_EXPAND_SZ anlegen, werden die Platzhalter nicht ausgewertet. M÷chten Sie also keine Platzhalter verwenden, mⁿssen Sie diesen Wert natⁿrlich nicht l÷schen, sondern k÷nnen den Eintrag "Arbeitsplatz" einfach mit einer anderen Bezeichnung ⁿberschreiben.

 

generate/hand.gif    Da es unter Windows 95/98 nicht den Datentyp REG_EXPAND_SZ gibt, kann da auch nicht mit Variablen gearbeitet werden.

 



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif Arbeitsplatz, Papierkorb und Online-Dienste als Symbolleiste Standardauswahl fⁿr Shutdown und Logoff einstellen

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de