16-Bit Applikationen immer in einer separaten VDM starten
Wenn alle 16-Bit Proggies seperate VDMs (Virtual Dos Machine) benutzen sollen, so ist folgender Eintrag in die Registry zu machen:
Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten: 1. Aufbau der Registrierdatenbank 2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank) 3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
|
Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung) |
Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000) |
unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Control\ WOW
ist der Wert "DefaultSeparateVDM" als Datentyp REG_SZ auf YES zu setzen.
Ab Windows 2000
Hier haben Sie noch die M÷glichkeit einzustellen, das der User das selber entscheiden kann ob eine Anwendung in einer extra VDM gestartet werden soll. Dazu wird eine Check-Box eingeblendet.
unter:
HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ Explorer
erstellen Sie einen neuen Wert mit den Namen "MemCheckBoxInRunDlg" als Datentyp REG_DWORD und setzen den Wert auf 1. Jetzt gibt es unter "Start" -> "Ausfⁿhren" eine extra Check-Box um die Funktion fⁿr das jeweilige Programm zu aktivieren (getrennter Speicherbereich).
![]() ![]() ![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich