DatentrΣgerauslastung mit dem Systemmonitor protokollieren

generate/nt.gif generate/2000.gif


generate/device.gif

 

Der Windows NT-interne System-Monitor erlaubt keine direkte ▄berwachung der Festplatten-Performance, weil keine entsprechenden Datenquellen zur Verfⁿgung stehen.

Wenn Sie mit dem Systemmonitor (PERFMON.EXE) die Auslastung Ihrer DatentrΣger protokollieren wollen, mⁿssen Sie erst mal die Festplatten dafⁿr freigeben. Dazu mⁿssen Sie diskperf -y \\Computername eingeben, nun k÷nnen Sie nach einem Neustart des Systems die Schreib- und Lesegeschwindigkeit Ihrer Hardisks messen. Zum deaktivieren mⁿssen Sie an der Eingabeaufforderung diskperf -n eingeben. Die Option Computername mⁿssen Sie nur eingeben, wenn sich der Rechner in einem Netzwerk befindet.

 

Die Parameter von DISKPERF.EXE:

 

-y

Starten "DatentrΣgerdatenquellen" nach einem Systemneustart

-ye

Aktiviert "DatentrΣgerdatenquellen" die fⁿr die Leistungsⁿberwachung bei physischen Laufwerken mit Stripe Sets verwendet werden.

-n

Beendet "DatentrΣgerdatenquellen" nach einem Systemneustart

//[Servername]

Fⁿhrt den Befehl auf einen bestimmten Server aus

 

Beispiel:

 

Diskperf -ye //TestServer

 

 

 

 



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif Probleme mit IDE Controllern l÷sen nach DMA Aktivierung Beschleunigung Festplattenzugriffe

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de