IrDA-Schnittstelle unter NT nutzen

generate/nt.gif


generate/device.gif

 

StandardmΣ▀ig wird diese Schnittstelle nicht von Windows NT untersⁿtzt. Wollen Sie auf die Funktion aber nicht verzichten, mⁿssen Sie auf den Treiber eines Fremdherstellers zurⁿckgreifen um wenigstens diese Schnittstelle nutzen zu k÷nnen.

 

Die QuickBeam-Suite liefert IrDA-Stacks und -Treiber fⁿr Windows - auch Windows NT - sowie ein praktisches, intuitiv zu bedienendes Programm zur Dateiⁿbertragung. Eine genauere Beschreibung finden Sie unter:

http://www.jacobi.de/irda/quickbeam.html

 

JACOBI C.E.O.S. Computer Equipment & Online Services

Zschertnitzer Str. 42

D-01219 Dresden

Tel.: (+49) (0)351 470 05 08

Fax: (+49) (0)351 470 05 36

http://www.jacobi.de/irda/

email: olaf@jacobi.de

 

IrDA mit Nokia6110

 

Das Nokia 6110 und damit eigentlich die 61xx-Reihe ist nicht 100% IrDA-kompatibel. Allerdings habe ich ⁿber das 6150 schon anderes geh÷rt, nΣmlich das dort neuere Software-Versionen voll IrDA-kompatibel sind. Ich verweise zu einer Menge von Informationen mal auf:

 

http://home.wxs.nl/~deest000/

http://www.actisys.com/files/

http://ourworld.compuserve.com/homepages/martin_guthrie/IR/InfraRed.htm

 

Der letzte Link dreht sich zwar um Kopplung mit Psion, aber es werden eine Menge Grundlagen in den Windows-Einstellungen fⁿr die IrDA-Geschichten beschrieben (Einstellung der Systemsteuerungsparameter usw).

 

Was ich erfolgreich geschafft habe, ist der Einsatz der Logoeditoren fⁿr das 6110 (von http://www.actisys.com/files/). Generell empfiehlt es sich, die NCDS von Nokia zu haben, fⁿr deren Einsatz man alle relevanten Infos unter dem Link http://home.wxs.nl/~deest000/ findet.

 

Die Infrarot-Adapter gibt es im Prinzip immer in 3 Varianten:

 

  1. intern auf IrDA-Steckplatz zu verbinden (z.B. BayBeamer, ACT-IR210L)

  2. extern auf serielle Schnittstelle zu verbinden (z.B. JetEYE, ACT-IR220L und ACT-IR220L+)

  3. per ISA-Interfacekarte (diese auch fⁿr 4MBit/s, also IrDA 1.1)

 

Adapter mit USB-Interface sind in Vorbereitung, werden preislich attraktiv sein, aber momentan gibt es da massive Probleme mit der Softwareunterstⁿtzung in Win98, daher werden diese noch nicht ausgeliefert (von ACTiSYS).

 



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif Virtuellen Drucker Port hinzufⁿgen

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de