DHCP-Adressen unter Windows 2000

generate/2000.gif


generate/info.gif

 

Versucht man unter Windows 2000 eine IP-Adresse von eine DHCP-Server anzufordern, der kein NT Server ist, gibt es Probleme. Damit das funktioniert, mⁿssen Sie die automatische APIPA IP Konfiguration des Windows DHCP-Clients ausschalten.

 

Um die Automatische Adresskonfiguration auszuschalten gehen Sie folgenderma▀en vor:

 

 

Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten:

1. Aufbau der Registrierdatenbank

2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank)

3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32

 

  Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung)

  Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000)

 

 

unter:

 

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces\[Netzwerkkartenname]

 

fⁿr jede einzelne Netzwerkkarte

 

bzw. unter

 

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters

 

fⁿr alle installierten Netzwerkkarten

 

erstellen Sie einen neuen Wert "IPAutoconfigurationEnable" als Datentyp REG_DWORD und weisen Sie den Wert "0" zu.

StandardmΣ▀ig ist dieser Wert nicht vorhanden und wird defaultmΣ▀ig als Enabeld "1" behandelt.

 

 



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif Installation von Office 2000 unter Windows 2000 RC2 Deutsch geht nicht Programme verlangen Servicepack oder melden falsches Betriebssystem

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de