Der Explorer wird beim Starten von Windows automatisch ge÷ffnet

generate/allebs.gif


generate/info.gif

 

Wird bei Ihnen beim Start von Windows automatisch der Explorer ge÷ffnet, Sie aber keine EintrΣge dafⁿr im Autostart eingetragen haben, kann das drei m÷gliche Ursachen haben:

 

Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten:

1. Aufbau der Registrierdatenbank

2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank)

3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32

 

  Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung)

  Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000)

 

 

  1. Es gibt entweder den HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion oder den HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion doppelt. In diesem Fall muss man ⁿberprⁿfen, ob einer der beiden gefahrlos gel÷scht werden kann, oder ob er vielleicht Infos enthΣlt, die dem anderen fehlen. In letzterem Fall sollte man diesen fehlenden Hive oder Value einfach in den anderen kopieren. Danach kann der doppelte CurrentVersion-Hive gel÷scht werden.

  2. Einer der EintrΣge in Run/Runservices/Runonce und wie Sie alle hei▀en ist korrupt. Will hei▀en, das Ziel existiert nicht mehr oder der Eintrag enthΣlt Sonderzeichen etc... korrupt eben. L÷sung hierfⁿr: Den korrupten Eintrag l÷schen. Ein Deaktivieren via MSCONFIG funktioniert ⁿbrigens bei dieser Problematik oftmals nicht! Alle StarteintrΣge finden Sie unter: Automatisches Starten von Windows Programmen beim Systemstart

  3. Es kann auch HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer und dort der Eintrag "DesktopProcess" ein Problem darstellen. Ist er auf 1 gesetzt, dann wird eine Instanz von explorer.exe in einem separaten Speicherbereich ausgefⁿhrt. Stⁿrzt dann der Explorer beispielsweise ab (in der 2. Instanz), so ist die Taskleiste weiterhin verfⁿgbar. Allerdings kann dieser Schalter unter UmstΣnden ebenfalls zu Schwierigkeiten fⁿhren, eben z.B. mit einem beim Start aufpoppenden Explorer. In diesem Fall empfiehlt es sich, den Wert wieder zu l÷schen. (Das kann aber meist nur bei WinNT zu Problemen fⁿhren) Vielleicht hilft ein Neuaufspielen des Servicepack, sonnst diesen Wert wieder auf 0 setzen.

 



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif Scandisk wurde nicht gefunden Installation von Windows wird mit fehlerhafter CAB-Datei abgebrochen

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de