Einstellungsm÷glichkeiten des Menⁿs Ordneroptionen im Explorer erweitern
Viele Einstellungen die Sie hier in der FAQ lesen beschΣftigen sich mit ─nderungen in der Registry. Wollen Sie einige Einstellungen nur unter bestimmten Bedingungen aktivieren, mⁿssen Sie sich immer mⁿhselig durch die Registry hangeln.
Unter Windows 95/98 bzw. NT 4.x mit IE 4 haben Sie im Explorer unter dem Menⁿ "Ansicht" -> "Ordneroptionen" den Reiter "Ansicht" hier k÷nnen Sie bei "Erweiterte Einstellungen" weitere EintrΣge hinzuzufⁿgen. Ab Windows 2000 finden Sie die "Erweiterten Einstellungen" im Explorer unter "Extras" -> "Ordneroptionen" -> "Ansicht".
Auf meiner Homepage finden Sie im Downloadbereich der FAQ (http://www.winfaq.de) schon eine fertige Registrierungsdatei, die Sie nur durch einfachen Aufruf in Ihre Registry einbinden mⁿssen, danach k÷nnen Sie fast alle Tipps die sich mit der ─nderung der Registry befassen durch einfaches anklicken aktivieren. Diese Datei wird von uns jetzt auch immer weiter gepflegt.
Durch l÷schen des folgenden Registryzweiges k÷nnen Sie alles wieder von Ihrem System entfernen.
HKEY_LOCAL_MACHINE\ SOFTWARE\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer\ Advanced\ WinFAQ
Diese
Datei wird mit besten Wissen des Autors erstellt, allerdings sind Fehler nicht auszuschlie▀en. Die Datei
wird von mir auf etlichen Systemen getestet, es werden aber keine Garantien fⁿr Ihr System ⁿbernommen.
Hier finden Sie jetzt einen Beschreibung wie Sie selber diese EintrΣge erweitern k÷nnen.
Beispiel zur erstellung eingener EintrΣge:
Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten: 1. Aufbau der Registrierdatenbank 2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank) 3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
|
Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung) |
Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000) |
unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer\ Advanced
finden Sie den Schlⁿssel "Folder" fⁿr die schon vorhanden EintrΣge von Microsoft.
Legen Sie zur ▄bersichtlichkeit einen Weiteren Schlⁿssel an den Sie z.B. "WINFAQ Tipps" nennen.
Markieren Sie den Schlⁿssel "WINFAQ Tipps" und legen Sie unter diesen Schlⁿssel folgende Werte an.
Wertname |
Inhalt |
Beschreibung | |
Type |
Zeichenfolge |
group |
Legt fest das es sich um eine Gruppe handelt |
Text |
Zeichenfolge |
WinFAQ Tipps |
Beschriftung die nachher sichtbar ist |
Bitmap |
Zeichenfolge |
shell32.dll,1 |
Icon fⁿr die Anzeige |
Nach diesen Muster k÷nnen Sie jetzt nach belieben noch weitere Schlⁿssel anlegen um Ihre EintrΣge je nach belieben und ▄bersichtlichkeit weiter zu unterteilen. Fⁿr dieses Beispiel wurde noch ein weiterer Schlⁿssel mit den Namen "Sicher" angelegt der folgende EintrΣge bekommen hat.
Wertname |
Inhalt |
Beschreibung | |
Type |
Zeichenfolge |
group |
Legt fest das es sich um eine Gruppe handelt |
Text |
Zeichenfolge |
Sicherheitseinstellungen |
Beschriftung die nachher sichtbar ist |
Unter diesen Schlⁿssel muss jetzt fⁿr jeden Eintrag der als Auswahl zu Verfⁿgung stehen soll ein weiterer Schlⁿssel angelegt werden. In diesen Beispiel legen wir unter den Schlⁿssel "Sicher" einen neuen Schlⁿssel mit der Bezeichnung "Systemsteuerung" an.
Markieren Sie jetzt den Schlⁿssel "Systemsteuerung" und legen Sie die n÷tigen Werte an. Hier erst mal die Aufstellung der EintrΣge fⁿr das Beispiel, danach erfolgt die Beschreibung.
Wertname |
Inhalt | |
Type |
Zeichenfolge |
checkbox |
Text |
Zeichenfolge |
Systemsteuerung unter Start ausblenden |
RegPath |
Zeichenfolge |
Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer |
HkeyRoot |
DWORD |
80000001 |
ValueName |
Zeichenfolge |
NoSetFolders |
CheckedValue |
DWORD |
1 |
UnCheckedValue |
DWORD |
0 |
DefaultValue |
DWORD |
0 |
Type |
Type des Tipps, hier haben Sie die M÷glichkeit zwischen:
checkbox -> Zum ankreuzen
|
Text |
Der Text, der dem Anwender angezeigt wird |
RegPath |
Pfad in der Registry wo der Eintrag erfolgt. Die Angabe erfolgt hier ohne den ersten Registry Hauptschlⁿsselnamen |
HkeyRoot |
Hauptschlⁿsselname als Hex-Wert: 80000000 -> HKEY_CLASSES_ROOT 80000001 -> HKEY_CURRENT_USER 80000002 -> HKEY_LOCAL_MACHINE 80000003 -> HKEY_USERS |
ValueName |
Wert der unter dem Registyschlⁿssel angelegt werden soll |
CheckedValue |
Wert der unter dem Schlⁿssel eingetragen werden soll, wenn diese Funktion ausgewΣhlt wurde. Hier ist zu beachten, das dieser Wert mit den Datentypen angelegt werden muss, welcher dem zu erstellenden Registrywert entspricht. |
UnCheckedValue |
Wert der unter dem Schlⁿssel eingetragen werden soll, wenn diese Funktion nicht ausgewΣhlt ist. Hier ist zu beachten, das dieser Wert mit den Datentypen angelegt werden muss, welcher dem zu erstellenden Registrywert entspricht. |
DefaultValue |
Standardwert
|
So wie fⁿr diesen Tipp k÷nnen Sie das fⁿr jeden weiteren Eintrag durchfⁿhren. Sie k÷nnen die selbsterstellten Registryzweige exportieren und somit nach jeder Neuinstallation schnell wieder einbinden.
Zum besseren VerstΣndis hier eine kurze Beispiel Registierungsdatei. Sie brauchen die unteren Zeilen nur markieren und ⁿber einen Text-Editor als Textdatei unter einen beliebiegen Namen mit der Endung .REG abspeichern.
REGEDIT4
; Regsitryzweig anlegen
; ------ Anfang ------
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced\WinFAQ]
"Type"="group"
"Text"="WinFAQ Tipps (Stand: 10.02.2000)"
"Bitmap"="shell32.dll,1"
; ------ Ende -------
; Weitere Untergruppe zur ▄bersichtlichkeit
; ------ Anfang ------
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced\WinFAQ\Sicher]
"Type"="group"
"Text"="Sicherheitseinstellungen"
; ------ Ende -------
; Der erste Tipp zum anklicken
; ------ Anfang ------
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced\WinFAQ\Sicher\Ausfⁿhren]
"Text"="Ausfⁿhren im Startmenⁿ nicht mehr anzeigen"
"Type"="checkbox"
"RegPath"="Software\\Microsoft\\Windows\\CurrentVersion\\Policies\\Explorer"
"HkeyRoot"=dword:80000001
"ValueName"="NoRun"
"UnCheckedValue"=dword:00000000
"CheckedValue"=dword:00000001
"DefaultValue"=dword:00000000
; ------ Ende -------
; Der zweite Tipp, hier gibt es mehr als nur zwei M÷glichkeiten, darum muss mit RADIO gearbeitet werden
; ------ Anfang ------
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced\WinFAQ\Sicher\Autorun-INF]
"Type"="group"
"Text"="Festlegen ob die Datei AUTORUN.INF ausgefⁿhrt werden soll"
"Bitmap"="shell32.dll,4"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced\WinFAQ\Sicher\Autorun-INF\00]
"Text"="Bei allen Laufwerken wird die Datei ausgefⁿhrt"
"Type"="radio"
"ValueName"="NoDriveTypeAutoRun"
"RegPath"="Software\\Microsoft\\Windows\\CurrentVersion\\Policies\\Explorer"
"HkeyRoot"=dword:80000001
"CheckedValue"=dword:00000000
"DefaultValue"=dword:00000095
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced\WinFAQ\Sicher\Autorun-INF\5b]
"Text"="Bei einer CD wird die Datei automatisch ausgefⁿhrt"
"Type"="radio"
"ValueName"="NoDriveTypeAutoRun"
"RegPath"="Software\\Microsoft\\Windows\\CurrentVersion\\Policies\\Explorer"
"HkeyRoot"=dword:80000001
"CheckedValue"=dword:0000005b
"DefaultValue"=dword:00000095
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced\WinFAQ\Sicher\Autorun-INF\95]
"Text"="Bei einer CD und Festplatten wird die Datei beim Doppelklick ausgefⁿhrt"
"Type"="radio"
"ValueName"="NoDriveTypeAutoRun"
"RegPath"="Software\\Microsoft\\Windows\\CurrentVersion\\Policies\\Explorer"
"HkeyRoot"=dword:80000001
"CheckedValue"=dword:00000095
"DefaultValue"=dword:00000095
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced\WinFAQ\Sicher\Autorun-INF\FF]
"Text"="Die Datei wird nicht ausgefⁿhrt"
"Type"="radio"
"ValueName"="NoDriveTypeAutoRun"
"RegPath"="Software\\Microsoft\\Windows\\CurrentVersion\\Policies\\Explorer"
"HkeyRoot"=dword:80000001
"CheckedValue"=dword:000000ff
"DefaultValue"=dword:00000095
; ------ Ende -------
; Der dritte Tipp
; ------ Anfang ------
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced\WinFAQ\Sicher\Systemsteuerung]
"Text"="Systemsteuerung und Drucker im Startmenⁿ ausblenden"
"Type"="checkbox"
"RegPath"="Software\\Microsoft\\Windows\\CurrentVersion\\Policies\\Explorer"
"HkeyRoot"=dword:80000001
"ValueName"="NoSetFolders"
"UnCheckedValue"=dword:00000000
"CheckedValue"=dword:00000001
"DefaultValue"=dword:00000000
; ------ Ende -------
![]() ![]() ![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich