IIS Logfile auf Fehler beschrΣnken

generate/nt.gif generate/2000.gif


generate/info.gif

 

Der Internet Information Server (IIS) schreibt normalerweise alle Zugriffe in ein Logfile. Das kann unter UmstΣnden zu einem sehr gro▀en Logfile fⁿhren. Wenn die erfolgreichen Zugriffe nicht ben÷tigt werden (z.B. fⁿr Zugriffsauswertungen) k÷nnen Sie die Protokollierung auf Fehler beschrΣnken.

 

 

Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten:

1. Aufbau der Registrierdatenbank

2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank)

3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32

 

  Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung)

  Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000)

 

 

unter:

 

HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ W3SVC\ Parameters

 

─ndern Sie hier den Wert fⁿr "LogSuccessfulRequests" als Datentyp "REG_DWORD" auf 0.

 

Hier finden Sie auch noch den Eintrag "LogErrorRequests" als Datentyp "REG_DWORD" diesen Wert sollten Sie aber auf 1 belassen, da Sie hiermit dann auch das Protokollieren von Fehler ausschalten wⁿrden, was in den meisten fΣllen nicht sinnvoll ist

 



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif Protokollierung von angemeldeten FTP Anwender abschalten ISDN Konfiguration (bei Verwendung einer TK Anlage)

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de