TCP/IP - Timer bei Datenⁿbertragung

generate/nt.gif generate/2000.gif


generate/info.gif

 

Bei der ▄bertragung von Daten ⁿber TCP wird eine Verbindung zwischen Sender und EmpfΣnger aufgebaut. Die Daten werden in einzelnen Paketen gesendet und durchnummeriert. So kann der EmpfΣnger feststellen ob er alle Pakete erhalten hat und fehlerhafte Datenpakete erneut anfordern.

Der Sender erwartet fⁿr jedes Datenpaket eine BestΣtigung das sie fehlerfrei empfangen wurde. ErhΣlt der Sender nun keine Antwort von EmpfΣnger, wei▀ er nicht ob das Paket angekommen ist oder nur die BestΣtigung verlorengegangen ist. So wartet der Sender standardmΣ▀ig 3 Sekunden, erhΣlt er innerhalb dieser Zeit keine BestΣtigung, sendet er das Paket einfach noch mal. Dieses macht der Sender 3 mal wobei sich die Wartezeit immer wieder verdoppelt, erst dann wird die Verbindung als fehlerhaft erkannt und die ▄bertragung abgebrochen.

Also:

Paket senden -> 3 Sekunden auf BestΣtigung warten -> Paket erneut senden -> 6 Sekunden auf BestΣtigung warten -> Paket erneut senden -> 12 Sekunden auf BestΣtigung warten -> Abbruch nach 21 Sekunden !

 

Diese Zeit k÷nnen Sie unter Windows 2000 und Windows NT ab Service Pack 6 unter der Registry konfigurieren. Das kann z.B. bei langsamen VPNs (virtuellen privaten Netzwerken) ⁿber das Internet n÷tig sein.

 

 

Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten:

1. Aufbau der Registrierdatenbank

2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank)

3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32

 

  Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung)

  Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000)

 

 

unter:

 

HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ Tcpip\ Parameters

 

Erstellen Sie hier einen neuen Wert mit den Namen "InitialRtt" als Datentyp REG_DWORD.

 

Der Wertebereich liegt zwischen 0 und 65535 und entspricht der Zeit im Millisekunden. Der Standardwert ist 3000 (3 Sekunden).

 

generate/hand.gif    Das VerΣndern dieses Wertes sollte mit Vorsicht passieren da sich hierdurch auch das Erkennen einer fehlerhaften Verbindung verlΣngert. Verdoppeln Sie z.B. den Wert (auf 6 Sekunden), so verdoppelt sich auch der Wert bis eine Fehlerhafte Verbindung erkannt wird schon auf 42 Sekunden.

 



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de