Fehler unter Windows 2000 wenn der virtuelle Speicher ausgeht
Wenn Windows 2000 der virtuelle Arbeitsspeicher ausgeht, ist der CSP (Cryptographic Service Provider) nicht mehr in der Lage die GUID (Globally Unique Identifiers) aus der Registry zu lesen. Windows 2000 erstellt nun einfach eine neue GUID und ⁿberschreibt damit den alten Eintrag in der Registry.
Das hat aber verherrende Folgen. Da die neue GUID im Netzwerk nicht bekannt ist, wird der Rechner nicht mehr erkannt. Auch k÷nnen Dienste nicht mehr gestartet und gestopt werden.
Dieser Fehler soll laut MS im Service Pack 1 behoben werden, damit Sie sich vor diesen Fehler solange schⁿtzen k÷nnen, sollten Sie folgendes machen:
1.Holen Sie sich aus der Registry die aktuelle GUID ihres Rechners, die finden Sie unter:
Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten: 1. Aufbau der Registrierdatenbank 2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank) 3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
|
Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung) |
Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000) |
unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Cryptography
im Eintrag "MachineGuid"
2. Erstellen Sie folgende REG-Datei und tragen Sie hier Ihrer eigene GUID ein:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Cryptography]
"MachineGuid"="Ihre Nummer"
Wenn der Fehler nun bei Ihnen auftritt, brauchen Sie die REG-Datei nur aufrufen und den Rechner neu starten damit wieder alles funktioniert.
![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich