Registry Zweige l÷schen

generate/allebs.gif


generate/regedit.gif

 

Es gibt zwei M÷glichkeiten um Registry Zweige zu l÷schen

 

Mit der REG-Datei

 

Sehr einfach k÷nnen Sie ganze RegistryeintrΣge ⁿber einen undokumentierten Schalter ⁿber die REG-Dateien l÷schen. Sie mⁿssen vor den angegebenen Registryschlⁿssel einfach nur ein Minuszeichen setzen und schon wird der Schlⁿssel nicht angelegt sondern entfernt. Erstellen Sie eine Textdatei mit folgenden Aufbau.

 

REGEDIT4

 

[-HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Micrsoft\Windows\CurrentVersion\Policies]

 

Speichern Sie diese Datei mit der Dateiendung .REG ab. Durch einfaches Ausfⁿhren dieser Datei wird der angegebene Registryzeig aus der Registry entfernt.

 

Per INF-Datei

 

Mit einer INF-Datei kann man einen Unterzweig der Registry bequem entleeren. Man erstellt dazu eine INF-Datei (hier l÷schen.inf), welche man ⁿber das Kontextmenⁿ mit dem Eintrag "installieren" startet:

 

[Version]

signature="$chicago$"

 

[DefaultInstall]

DelReg=Delete

 

[Delete]

HKLM,"SOFTWARE\weiterer Pfad..."

 

Fⁿr den ersten Wert gilt folgendes:

HKLM = HKey_Local_Machine

HKCU = HKey_Current_User

HKCR = HKey_Classes_Root

HKU = HKey_Users

 

Wichtig: Den obigen Text nicht einfach kopieren, da jede Zeile mit einem Return im Editor abgeschlossen werden muss. Dies gilt auch fⁿr die letzte Zeile.

 

Das Script kann auch mehrere Bereiche gleichzeitig l÷schen, indem man dem Befehl DelReg mehrere Unterbereiche angibt und diese durch Komma trennt, z.B.

 

DelReg=Delete1,Delete2

 

SelbstverstΣndlich mⁿssen die zu l÷schenden Variablen dann auch unten angegeben werden (in einer eckigen Klammer)

 



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de