RAS Sicherheitseinstellungen
Um die Sicherheit der RAS (Remoute Access) Verbindungen zu erh÷hen sollten Sie folgende Werte in der Registry beachten.
Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten: 1. Aufbau der Registrierdatenbank 2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank) 3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
|
Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung) |
Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000) |
unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ RemoteAccess\ Parameters
Schlⁿssel |
Angabe als |
Standard | |
Legt die maximale Anzahl der nicht erfolgreichen Anmeldeversuche fest | |||
AuthenticateRetries
|
REG_DWORD |
Zahl (1 - 10) |
2 |
Legt das Zeitlimit fⁿr die Anmeldung fest | |||
AuthenticateTime |
REG_DWORD |
Sekunden (20 - 600) |
120 |
Legt fest wie lange der Server wartet, bis der Client zurⁿckruft, wenn der Client keine eigene Rⁿckrufzeit angibt. | |||
CallbackTime |
REG_DWORD |
Sekunden (2 - 12) |
2 |
Zeit bis eine RAS Verbindung getrennt wird | |||
AutoDisconnect |
REG_DWORD |
Minuten (0-1000) |
20 |
Legt fest, ob Fernzugriffe ⁿberwacht werden sollen. Die ▄berwachungen werden in das Ereignisprotokoll eingetragen. | |||
EnableAudit |
REG_DWORD |
Boolean |
1 |
Ist dieser Wert aktiviert ist der Zugriff auf das ganze Netzwerk m÷glich. Ansonsten k÷nnen die angemeldeten USER nur auf diesen Rechner zugreifen, das Netzwerk sehen die USER nicht. | |||
NetbiosGatewayEnabled |
REG_DWORD |
Boolean |
1 |
![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich