Einstellungen des Replikationsdienstes
Windows NT kann Verzeichnisse zwischen mehreren Servern replizieren. In der Registry kann man Einstellungen zum Verhalten des Dienstes vornehmen.
Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten: 1. Aufbau der Registrierdatenbank 2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank) 3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
|
Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung) |
Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000) |
unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\Replicator\ Parameters
Schlⁿssel |
Angabe als |
Standard | |
Wie oft die zu replizierenden Verzeichnisse auf VerΣnderung ⁿberprⁿft werden sollen (in Minuten) | |||
Intervall |
REG_DWORD |
1 - 60 (Minuten) |
5 (Minuten) |
Gibt an, wie lange ein Verzeichnis unverΣndert bleiben muss, bevor es repliziert werden darf (in Minuten) Dieser Eintrag wird nur bei Verzeichnissen mit "Unterverzeichnissen" berⁿcksichtigt. | |||
GuardTime |
REG_DWORD |
0 (halber Wert vom Eintrag in "Interval") |
2 (Minuten) |
Wie oft die Aktualisierungsnachricht vom Import-Server versendet wird. | |||
Pulse |
REG_DWORD |
1-10 |
3 |
Dieser Wert wird automatisch vom Verzeichnisreproduktionsdienstes gesetz. Wenn der Wert nach einem Fehlerfall immer noch in der Registry stehen sollte, kann er gel÷scht werden. | |||
CrashDir |
REG_SZ |
Verzeichnissname |
|
Gibt an, wie lange Importserver max. warten dⁿrfen, bevor Sie eine Aktualisierung anfordern. Der Importserver benutzt die Random Zeit des Exportservers um die Zufallszahl zu ermitteln, wann der die Daten anfordert. Dadurch werden gleichzeitige Zugriffe von vielen Servern vermieden. | |||
Random |
REG_DWORD |
1- 120 (Sekunden) |
60 |
Art der Reproduktion: 1: Der Server verwaltet die Reproduzierung
2: Der Server erhΣlt die Aktualisierungsnachrichten vom Exportserver
| |||
Replicate |
REG_DWORD |
1-3 |
3 |
![]() ![]() ![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich