Versionsnummern von Windows 95/98
Michael Broda (06.10.98)
E-Mail: broda@uni-bremen.de
geΣndert: F.Ullrich (07.08.99)
Windows 95/98 - Versions-Info
Da es teilweise etwas schwierig ist, die genaue Version von Windows 95 zu bestimmen, weil verschiedene Programme verschiedene Dateien zur Anzeige der Versionsnummer auslesen, habe ich diese Versionsinfo zusammengestellt, anhand derer es jedem m÷glich sein sollte, seine Version zu bestimmen. Eine recht ausfⁿhrliche, wenngleich nicht mehr ganz aktuelle Beschreibung dazu war auch in der PC Welt 6/97.
Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten: 1. Aufbau der Registrierdatenbank 2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank) 3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
|
Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung) |
Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000) |
Die hier fⁿr die Versionen angegebenen Nummern beziehen sich auf den Eintrag "VersionNumber", der sich in der Registry im Schlⁿssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\ SOFTWARE\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion" befindet. Der nachfolgende Buchstabe bezieht sich auf die Angabe "SubVersionNumber", und gibt allgemein an, ob es sich um die Original-, die A-, eine der B- oder die C-Version handelt.
Alle anderen Anzeige-M÷glichkeiten geben nicht immer die korrekte Version wieder. Fⁿr die Anzeige unter "Systemsteuerung - System" wird die Version aus der Datei "User.Exe" ermittelt, wohingegen z.B. Norton System Info den Funktionsaufruf "GetVersionEx" benutzt. Bei Eingabe von "ver" am DOS-Prompt wird hingegen die Datei "Command.Com" ausgelesen.
Originalversion: | |
4.00.950 |
Dies ist die erste, originale Version von Windows 95. Das MS-DOS hat die Version 7.0. Sie wird ⁿberall mit dieser Nummer angegeben. |
OEM Service Release 1 ("A-Version"): | |
4.00.950 a |
Hierbei handelt es sich um das OEM Service Release 1, durch Installation des Service Packs 1 auf die Original- Version erreicht man auch diese Versionsnummer. Unter "Systemsteuerung - System" wird das OSR 1 als 4.00.950a angegeben. In der DOS-Eingabeaufforderung wird nur 4.00.950 angezeigt, und auch Norton System Info gibt noch "4.0 Build 950" an. Hinweis: Eine Originalversion mit installiertem Service Pack 1 ist mit dem OSR 1 nicht vollkommen identisch, was die Dateien betrifft. |
OEM Service Release 2 (ab hier "B-Version"): | |
4.00.1111 b |
Dies ist das OEM Service Release 2, das es nicht als Update gibt. Es ist aber m÷glich, die Installationsdateien zu modifizieren, so dass man die Komplett-Version doch zum Updaten benutzen kann. Unter "Systemsteuerung - System" wird das OSR 2 als 4.00.950b angegeben. In der DOS- Eingabeaufforderung wird korrekt 4.00.1111 angezeigt. Ab dieser Version ist auch die MS-DOS Version 7.1 dabei. Die Datei "Io.Sys" enthΣlt einen Fehler, der dazu fⁿhrt, dass der Treiber "Himem.Sys" 45 Kb belegt, hierfⁿr gibt es aber einen offiziellen Patch, der den Fehler behebt. |
OEM Service Release 2.1: | |
4.03.1214 b |
Dies ist das OEM Service Release 2.1, das die Unter- stⁿtzung fⁿr den USB-Port bietet. Auf der CD ist einfach nur zusΣtzlich ein Verzeichnis, in dem sich die nachtrΣglich zu installierende Datei fⁿr die USB- Unterstⁿtzung befindet, ohne die Installation hat man ein ganz normales OSR 2. ("Systemsteuerung - System" und DOS zeigen weiterhin "4.00.950b" bzw. "4.00.1111" an, Norton System Info gibt "4.0 Build 1212b" an.) Anmerkung: Installiert man den USB-Support nicht, bleibt auch in der Registry die Nummer auf "4.00.1111". Hinweis: Eventuell wurde die CD, die dann spΣter nur noch in Verbindung mit der Internet Explorer 4.0-CD als OSR 2.5 B erhΣltlich war, bereits zuvor schon alleine, sozusagen als "OSR 2.1 ohne Io.Sys-Fehler", herausgegeben. |
OEM Service Release 2.5 B: | |
4.03.1214 b |
Dies ist das OEM Service Release 2.5, es unterscheidet sich vom OSR 2.1 nur darin, dass der Io.Sys-Fehler behoben ist. Der USB-Support muss weiterhin nachtrΣglich installiert werden. Au▀erdem wird das OSR 2.5 in Verbindung mit einer CD, auf der sich der Internet Explorer 4.0 befindet, ausgeliefert. Anmerkung: Installiert man den USB-Support nicht, hat man ein ganz normales OSR 2, auch in der Registry bleibt die Nummer auf "4.00.1111". Erkennbar ist das OSR 2.5 dann nur am neueren Datum der Dateien (01.05.1997) und an der Korrektur des Fehlers in der "Io.Sys". |
OEM Service Release 2.5 C ("C-Version"): | |
4.03.1214 c |
Dies ist das letzte OEM Service Release, welches sich unter "Systemsteuerung - System" als C-Version meldet, gegegenⁿber dem OSR 2.5 in der B-Version ist der Internet Explorer 4.01 nun mit auf der CD enthalten. Au▀erdem sind auf der CD ein zusΣtzliches Update zum USB-Support, das DirectX 5-Update sowie ein Treiber in einer neuen Version. Anmerkung: Der "c"-Eintrag in der Registry wird von einer Setup-Datei vorgenommen. Bei den eigentlichen Installationsdateien wurde gegenⁿber der B-Version nichts geΣndert. Wie schon bei den B-Versionen wird der USB-Support nicht automatisch installiert, ohne ihn bleibt auch hier in der Registry die Nummer auf "4.00.1111". Erkennbar ist diese Version aber in jedem Fall am "c"-Eintrag. |
Windows 98 | |
4.10.1998 |
Standard Windows 98 |
Windows 98 SE 1 (Secound Edition) | |
4.10.2222 A |
Diese Version gibt es bei MS als Update oder als neue Version. GeΣndert hat sich folgendes: - Internet Explorer 5.0 - Windows Media Player 6.1 - DirectX 6.1 - Netmeeting 3.0
- Internet Connection Sharing
- Unterstⁿtzung fⁿr IEEE 1394-Schnittstellen
- Device Bay-Unterstⁿtzung
- Neue Energiesparfuktionen |
Windows Millenium | |
4.90.2476 |
Beta |
|
|
ZusΣtzliches (fⁿr "x" Buchstaben der jeweiligen Version einsetzen): | |
4.10.1423 x |
Diese Nummer ergibt sich, wenn man einen Rip-Off aus der Beta-Version 1423 von Windows 98 installiert, der die sogenannten Memphis-Effekte hinzufⁿgt. Diese Version ist aber noch etwas fehlerhaft, wenn ⁿberhaupt, sollte man die Dateien der nΣchsten Version installieren. |
4.10.1488 x |
Diese Nummer ergibt sich, wenn man einen Rip-Off aus der Beta-Version 1488 von Windows 98 installiert, der die sogenannten Memphis-Effekte hinzufⁿgt. Diese Datei geistert im Net herum, ich habe Sie allerdings nur in englisch, au▀erdem gibt es Probleme mit DirectX. ("Systemsteuerung - System" zeigt korrekt diese Nummer an, wΣhrend DOS noch immer "4.00.1111" und Norton System Info noch immer "4.0 Build 1212b" anzeigt.) |
|
|
Au▀erdem sollen die Versionen der OEM-CDs auch folgenderma▀en zu erkennen sein: Auf der CD ist ein Datumscode aufgedruckt, eine vierstellige Zahl, rechts neben dem Loch, in der untersten Zeile links neben der Artikelnummer. | |
Original |
Date-Code 0795 |
OSR 1 |
Date-Code 0196 |
OSR 2 |
Date-Code 0796 |
OSR 2.1 |
Date-Code 0397, au▀erdem Aufdruck auf der CD: "mit USB-Unterstⁿtzung" |
OSR 2.5 B |
Date-Code 0397, au▀erdem Aufdruck auf der CD: "mit USB-Unterstⁿtzung", dazu IE4-CD |
OSR 2.5 C |
Date-Code 0397, au▀erdem Aufdruck auf der CD: "mit USB-Unterstⁿtzung" sowie ein Microsoft-Hologramm am Loch. |
|
|
Allgemein kann man den ─nderung der Versionsnummern auch in etwa an folgenden Merkmalen festlegen: | |
Original |
kein Kommentar :-) |
OSR 1 |
kleines Update fⁿr das Original |
OSR 2 |
nahezu neue Version mit vielen ─nderungen (z.B. Fat32) |
OSR 2.1 |
zusΣtzlich mit USB-Support |
OSR 2.5 |
zusΣtzlich mit Internet Explorer 4.0 |
Wenn noch jemand weitere Updates kennen sollte oder einen Fehler gefunden hat, wΣre ich natⁿrlich fⁿr die Mitteilung dankbar. Ein Dank auch an alle, die durch ihre Unterstⁿtzung geholfen haben, diese Liste zu erstellen.
![]() ![]() ![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich