Wie kann man das Kontextmenⁿ "Neu" verΣndern?

generate/allebs.gif


generate/info.gif

 

 

Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten:

1. Aufbau der Registrierdatenbank

2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank)

3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32

 

  Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung)

  Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000)

 

 

unter:

 

HKEY_CLASSES_ROOT

 

L÷schen:

Nehmen wir an, Sie m÷chten den Eintrag "Textdatei" aus dem Kontextmenⁿ entfernen.

Finden Sie die entsprechende Endung (hier also TXT), ÷ffnen Sie den Schlⁿssel und l÷schen den Unterschlⁿssel "ShellNew"

Nun wird "Textdatei" im Kontextmenⁿ nicht mehr angezeigt.

 

Neue EintrΣge einfⁿgen:

Finden Sie die entsprechende Endung (z.B TXT), ÷ffnen Sie diesen Schlⁿssel und dann den Unterschlⁿssel "ShellNew" (falls nicht vorhanden, erstellen) und fⁿgen Sie dort die Zeichenfolge "NullFile" ein (-> "Bearbeiten" -> "Neu" -> "Zeichenfolge").

Im Kontextmenⁿ erscheint nun unter "Neu" der Dateityp, mit dem diese Endung verknⁿpft ist (z.B. Textdatei fⁿr TXT)

ODER

╓ffnen Sie den Explorer C:\WINDOWS\ShellNew und erstellen dort eine Dokumentvorlage fⁿr den entsprechenden Dateityp (z.B. WINWORD.DOC fⁿr DOC-Dateien). Als nΣchstes finden Sie in der Registry die entsprechende Endung (z.B. DOC), ÷ffnen Sie diesen Schlⁿssel und dann den Unterschlⁿssel "ShellNew" (falls nicht vorhanden, erstellen), fⁿgen Sie dort die Zeichenfolge "FileName" ein und weisen Sie ihr als Wert den Namen der Vorlage zu (hier also WINWORD.DOC).

Nun wird im Kontextmenⁿ der Dateityp erscheinen, der mit dieser Endung verknⁿpft ist (z.B. Microsoft Word-Dokument fⁿr DOC)

 

  

  

 



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif Systemsteuerung & Co im Startmenⁿ mit Pfeil zum Aufklappen Desktop erst laden, wenn das Loginscript abgearbeitet ist

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de