Systemkonfigurationsprogramm MSCONFIG.EXE

generate/98.gif generate/me.gif


generate/info.gif

 

Bei Windows 98 finden Sie im Verzeichnis "WINDOWS\SYSTEM" das Programm "MSCONFIG.EXE". Mit diesen Programm k÷nnen Sie einfach, einige Einstellungen von Windows 98 verΣndern.

Sollte das Programm nicht installiert sein, k÷nnen Sie es aus folgenden CAB-Dateien entpacken:

 

WIN98_27.CAB      msconfig.chm

WIN98_28.CAB      msconfig.cnt

WIN98_40.CAB      msconfig.exe

WIN98_42.CAB      msconfig.hlp

 

Allgemein

Auswahl der Windows Startart, hier kann angegeben werden, was alles beim Starten abgearbeitet werden soll. Unter anderem k÷nnen Sie dort auch unter "Allgemein" -> "Weitere Optionen" einige Speicherzugriffe deaktivieren, was bei Problemen helfen kann. Hier sind auch Einstellungen zum Herunterfahren usw.

Weitere Optionen

Wie oben beschrieben k÷nnen Sie hier einige Funktionen deaktiviern. Die meisten Einstellungen verlangsamen Windows allerdings, so dass sich deren Deaktivierung nur lohnt, wenn damit schwerwiegende Fehler beseitigt werden k÷nnen:

System-ROM-Haltepunkt deaktivieren

Diese Funktion mⁿssen Sie nur aktivieren, wenn noch virtuelle Speichermanager wie 286MAX oder QEMM benutzt werden. Bei aktivieren benutzt Windows den Read-Only-Memory zwischen F000:0000 und 1 MB nicht.

Virtuellen HD IRQ deaktivieren

Windows versucht die ROM-Routine zu umgehen die Interrupts von Festplattencontrollern verwaltet. Daduch lΣuft das System schneller. Diese Funktion mu▀ nur bei einigen alten Festplatten aktiviert werden.

EMM:A000-FFFF ausschlie▀en

Windows sucht automatisch nach freien Systemspeicher, bei einigen GerΣten kann dieses automatische Suchen aber zu Konflikten fⁿhren. Wenn das der Fall ist k÷nnen Sie mit dieser Funktion das automatische Suchen deaktivieren.

KompatibilitΣtsmodus fⁿr DatentrΣgerzugriff aktivieren

Damit wird der 32-Bit Zugriff auf DatentrΣger unterbunden. Das kann bei Ein-/Ausgabeproblemen sinnvoll sein.

VGA 640*480*12

Nur Standard-Garfikkartentreiber werden geladen

SCSI-Doppelpufferung verwenden

Windows erkennt selber ob diese Funktion bei DatentrΣgerzugriffen ben÷tigt wird. Nur bei fehlerhaften zugriffen sollte man diese Funktion mal aktivieren.

ScanDisk nach fehlerhaften Herunterfahren deaktivieren

Wenn Sie Windows nicht ordnungsgemΣ▀ beenden wird automatisch ein Scandisk ausgefⁿhrt. Hier k÷nnen Sie das fⁿr immer ausstellen.

Speicherbegrenzung auf x MB

Hiermit wird die Speicherbelegung auf den von Ihnen eingegebenen Wert begrenzt.

Schnelles Herunterfahren deaktivieren

Hierbei werden vom System geladene Protected-Mode-GerΣtetreiber beim Herunterfahren nicht deinitialisiert, wodurch Windows besonders schnell beendet werden kann. Bei vielen Systemen macht diese Funktion nur Probleme, weshalb sie meist deaktiviert werden mu▀.

UDF-Dateisystem deaktivieren

Hiermit wird die Unterstⁿtzung fⁿr das UDF-Dateisystem fⁿr austauschbare DatentrΣger deaktiviert.

Pentium F0 (Lock CmpXchg) aktivieren

Ein Fehler im Pentium P5 und MMX kann zu Systemabstⁿrzen fⁿhren. Normalerweise benutzen aber Programme diese Funktion nicht.

Config.sys

Hier kann jeder einzelne Eintrag leicht de- bzw. wieder aktiviert werden

Autoexec.bat

Hier kann jeder einzelne Eintrag leicht de- bzw. wieder aktiviert werden

System.ini

Auch hier kann jetzt jeder Eintrag der Datei bearbeitet werden

Win.ini

Auch hier kann jetzt jeder Eintrag der Datei bearbeitet werden

Autostart

Zeigt alle Programme an, die automatisch beim Hochfahren gestartet werden und man hat die M÷glichkeit sie leicht zu deaktivieren

 

 

generate/hand.gif    Haben Sie z.B Probleme mit dem Herunterfahren von Windows, sollten Sie unter "Allgemein" den Punkt "Schnelles Herunterfahren deaktivieren" aktivieren.

 



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif System Tray wird automatisch Installiert Systemⁿbersicht ausdrucken

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de