Pfeil bei Verknⁿpfung wegpatchen
Teilweise wird angeraten (wie auch hier frⁿher) die Registry-EintrΣge HKEY_CLASSES_ROOT\ piffile und HKEY_CLASSES_ROOT\ lnkfile zu Σndern. Diese EintrΣge werden aber von TweakUI nicht gel÷scht. M÷glicherweise wird nΣmlich dieser Eintrag von einigen Programmen abgefragt. TweakUI benutzt offensichtlich einen anderen Mechanismus um zur Laufzeit das Shortcut Overlay zu entfernen, ohne die Eigenschaft: "IsShortcut" zu verΣndern.
Dieser Eintrag sollte immer bei "IsShortcut"="" bestehen bleiben. Wenn dieser Eintrag gel÷scht wird oder nicht vorhanden ist, werden auch keine Pfeile bei Verknⁿpfungen angezeigt.
Wenn Icons verΣndert werden sollen, sollte dies an einer anderen Stelle geschehen. Der entsprechende Schlⁿssel ist auch in dieser FAQ unter Icons Σndern zu finden bzw. sollte man lieber auf die PowerToys zurⁿckgreifen.
Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten: 1. Aufbau der Registrierdatenbank 2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank) 3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
|
Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung) |
Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000) |
unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer\ Shell Icons
k÷nnen die standardmΣ▀ig vorgegebenen System-Icons verΣndert werden. Erstellen Sie einen neuen Wert mit den Namen "29" als Datentyp REG_SZ. Hier mⁿssen Sie jetzt noch das Icon angeben welches angezeigt werden soll.
Um
das Shortcut Overlay ganz zu entfernen, sollte das Programm TweakUI von den PowerToys
benutzt werden.
![]() ![]() ![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich