Performance Statistiken

generate/nt.gif generate/2000.gif


generate/info.gif

 

 

Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten:

1. Aufbau der Registrierdatenbank

2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank)

3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32

 

  Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung)

  Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000)

 

 

unter:

 

HKEY_DYN_DATA\ PerfStats

 

Dieser Schlⁿssel enthΣlt die Performance Statistiken, die auch der System-Monitor benutzt und die von ihm angezeigt werden. Interessant ist dabei eigentlich nur der Unterschlⁿssel "StatData". Fⁿr jeden Performance Parameter den man im Systemmonitor beobachten kann, gibt es einen Eintrag mit einem 4-Byte Wert. Diese Byte-Werte kann man natⁿrlich in Dezimal-Zahlen umrechnen. Dabei stehen die h÷herwertigen Bytes rechts, die niedrigen links.

 

Umrechnung:

Starten Sie den Windows Taschenrechner im wissenschaftlichen Layout. Basis Hex. Achten Sie darauf, dass die Werte von rechts nach links eingegeben werden mⁿssen, also erst Byte 4, dann Byte 3, dann 2 und dann 1. ─ndern Sie nun die Basis auf Dezimal. Fertig.

 

Beispiel:

VMM\cpgDiskcache: Das ist die aktuelle Gr÷▀e des DatentrΣger Cache Speichers.

4 Byte Wert: 00 40 3f 00.

Eingeben in Taschenrechner: 3f 40 00 (fⁿhrende Nullen natⁿrlich nicht).

Dez: 4145152, nachschauen im System-Monitor, ja stimmt.

 

Es gibt auch Anzeigen, die vom System-Monitor pro Sekunde gemacht werden, z.B. Seitenauslagerungen: VMM\cPageOuts oder Dateisystem: Gelesene Bytes/Sec. Um diese Werte zu interpretieren, muss man einen Blick in HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Control\ PerfStats werfen. Unter ...\Enum\ Vmm\ cPageOuts findet man die Eintragung: Differentiate "TRUE". Es ist ein schlichter ZΣhler, der beim Windows Start auf Null gesetzt und von da an immer hochgezΣhlt wird. Deshalb braucht man auch kein Programm um die Anzahl an Seitenfehlern zu messen (au▀er falls der ZΣhler ⁿberlaufen sollte, was bei einem 4 Byte Wert erst bei 4096MB passiert, so dass man es nur mit Bytes Read\Write verursachen kann). Um also die Anzahl an Seitenfehlern zu messen, schaut man einfach zweimal in die Registry und subtrahiert die Werte voneinander.

 



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif Sommer/Winterzeitumstellung wie geht das ? Plug & Play ⁿberlisten

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de