PopUp-Menⁿ des "Start" Buttons in der Taskleiste erweitern
Sie k÷nnen noch zusΣtzliche Punkte in das PopUp-Menⁿ aufnehmen, hier ein Beispiel zur Aufnahme von "DOS-Fenster ÷ffnen".
Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten: 1. Aufbau der Registrierdatenbank 2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank) 3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
|
Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung) |
Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000) |
unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Classes\ Directory\ shell
Legen Sie unter shell einen neuen Schlⁿssel an "Bearbeiten" -> "Neu" -> "Schlⁿssel" und geben einen beliebigen Namen ein (z.B. "DOS-Fenster")
Markieren Sie diesen Namen und doppelklicken im rechten Fenster auf "Standard". Geben Sie hier die Zeichenfolge ein, die spΣter im Kontextmenⁿ erscheinen soll (z.B. "DOS &Fenster ÷ffnen"). Das & legt die Kurztaste fest, hier wΣre es also das F.
Legen Sie unter dem neuen Schlⁿssel (z.B. "DOS-Fenster") einen weiteren Schlⁿssel an und nennen ihn "Command".
Markieren Sie "Command" und doppelklicken auf "Standard" (im rechten Fenster)
Tragen Sie dort den Pfad des zu startenden Programmes ein. In diesem Falle also (C:\Windows\command.com /K "%1")
![]() ![]() ![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich