Netzwerkverbindung erst beim Zugriff wiederherstellen
Die Anmeldung von NT kann man beschleunigen, indem man Netzwerkverbindungen nicht sofort aufbauen lΣ▀t, sondern erst dann, wenn man auf das entsprechende Laufwerk zugreift.
Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten: 1. Aufbau der Registrierdatenbank 2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank) 3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
|
Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung) |
Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000) |
unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Control\ NetworkProvider
setzen Sie "RestoreConnection" als Datentyp "REG_DWORD" auf "0". (Standard: 1)
Nun werden Verbindungen erst dann erstellt, wenn Sie ben÷tigt werden.
Eine 0 bewirkt also eine sogenannte "Ghost Connections" , d.h. der Eintrag wird gespeichert und der Laufwerksbuchstabe reserviert, aber nicht automatisch eine Verbindung aufgebaut. Eine 1 erzwingt das gewⁿnschte sofortige Verbinden beim Einloggen.
Fⁿr
das Setzen dieses Wertes ist die Einstellung "Wiederherstellen der Netzwerkverbindung beim Anmelden
deaktivieren" des Remote-Access-Clients verantwortlich.
Diese
Einstellung unterscheidet sich v÷llig von der schnellen Anmeldung bei Win95/98. WΣhrend bei Win95/98 die
Laufwerke als verbunden erscheinen und ich sofort von ⁿberall darauf zugreifen kann, erscheint dies bei
NT im Explorer mit einem roten X und erscheint in Programmen, die nicht auf diese Explorerliste zugreifen
ⁿberhaupt nicht, wenn das Laufwerk nicht vorher z.B. durch einen Zugriff im Explorer verbunden wird.
![]() ![]() ![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich