Numlock-Taste beim Starten aktivieren/deaktivieren
Durch einen Eintrag in der Registry oder ⁿber ein Script k÷nnen Sie den Status der Numlock-Taste beim Starten von NT einstellen.
Registy
Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten: 1. Aufbau der Registrierdatenbank 2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank) 3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
|
Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung) |
Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000) |
unter:
HKEY_CURRENT_USER\ Control Panel\ Keyboard
InitialKeyboardIndicators : als Datentyp REG_SZ
Range: Number
Default: 0
Dort kann man den Status der Taste bestimmen. Bei 0 ist die Taste nach dem Starten ausgeschaltet, bei 2 eingeschaltet.
Script
Wenn Sie wollen, das schon bei der Anmeldung die NumLock Tase aktiviert ist, mⁿssen Sie den Wert "InitialKeyboardIndicators" auch unter "HKEY_USERS\.DEFAULT\Control Panel\Keyboard" auf 2 setzen. Da zu der Zeit ja noch kein Anwender angemeldet ist und darum der Wert unter "HKEY_CURRENT_USER\ Control Panel\ Keyboard" noch nicht ausgewertet wird.
Unter Windows 2000 k÷nnen Sie auch mit folgendem Script die Num-Lock-Taste aktiviern bzw. deaktivieren lassen.
Das hat den Vorteil, das Sie wirklich wissen das die Taste aktiviert wird und nicht auf den letzten Zustand angewiesen sind. Sie sollten dafⁿr den Registryeintrag "InitialKeyboardIndicators" auf "0" setzen.
set WshShell = CreateObject("WScript.Shell")
WshShell.SendKeys "{NUMLOCK}"
Speichern Sie dieses Script unter einen beliebigen Namen mit der Endung .VBS ab. Jetzt k÷nnen Sie das Script z.B. automatsich beim Start von Windows ausfⁿhren lassen. Wenn Sie wollen, das die NumLock Taste schon beim Hochfahren aktiviert wird, sollten Sie das Script wie unter "Script beim An-/Abmelden oder Starten/Herunterfahren von Windows ausfⁿhren" beschrieben in den Windows-Start mit einbauen.
NT
ⁿberprⁿft beim Herunterfahren automatisch den aktuellen Stand der NumLock- Taste und trΣgt das dann selbstΣndig
in die Registry ein. D.h.: wenn die NumLock -Taste beim Herunterfahren an war, ist Sie beim nΣchsten Start
auch wieder an.
Weitere
Informationen dazu finden Sie im MS Knowleade Base:
http://support.microsoft.com/support/kb/articles/q154/5/29.asp
![]() ![]() ![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich