Lange Dateinamen auf dem Novell- Server

generate/nt.gif generate/2000.gif


generate/netzwerk.gif

 

  1. OS2.NAM muss vor dem Mounten des Volumens geladen werden, fⁿr das der Name-Space eingerichtet werden soll (also am besten in der Startup.ncf).
    Das ist nur in den alten Novell Versionen 3.x n÷tig. Ab Netware 4.2 wird die Unterstⁿtzung fⁿr lange Dateinamen automatisch unterstⁿtzt (long). In vorherigen Versionen der Netware ( 4.x bis 4.1) muss load long in der startup.ncf eingetragen sein.

  2. Zum (einmaligen) Einrichten des Name-Space┤s fⁿr ein Volumen muss man (wenn die Name-Space Unterstⁿtzung geladen ist) folgenden Befehl an der Konsole eingeben:
    ADD NAME SPACE <name, space-name> [TO [VOLUME]] <volume name>
    Fⁿr den OS/2-Name-Space hei▀t das folgend: add name space os2 to volume sys

  3. Nach der (korrekten) Eingabe des Befehls wird der Name-Space dem angegebenen Volume hinzugefⁿgt. Dies kann je nach Gr÷▀e und Hardware einige Minuten dauern.

  4. Nun k÷nnen Sie ohne Probleme auch unter Netware mit langen Datei-Namen arbeiten.

  5. Wenn Sie mit 3.11 arbeiten, mⁿssen Sie noch einen Patch aus 311ptd.exe einspielen.

  

generate/hand.gif    Der "Client fⁿr NetWare-Netzwerke" muss installiert sein. Mit der Shell von Netware 4.0x kann man leider keine langen Dateinamen benutzen.

 



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif FTP-Verzeichnissanzeige mit Informationen Standard TCP/IP Ports

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de