Kontextmenⁿ "Senden an"

generate/allebs.gif


generate/info.gif

 

Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei klicken, gibt es den Unterpunkt "Senden an". Hier k÷nnen Sie jede Art von Anwendung unterbringen, um eine Datei mit dieser zu bearbeiten. Legen Sie hierfⁿr eine Verknⁿpfung in das Unterverzeichnis "SendTo" in Ihrem Windows-Verzeichnis an.

 

Sie k÷nnen "Senden an" auch fⁿr einzelne Benutzer anlegen: Erstellen Sie im Verzeichnis des jeweiligen Benutzers (Windows\Profiles\<user>) ein Unterverzeichnis "SendTo".

   

 

Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten:

1. Aufbau der Registrierdatenbank

2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank)

3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32

 

  Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung)

  Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000)

 

 

unter:

 

Suchen Sie nun im HKEY des betreffenden Users HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer\ Shell Folders\ und finden den Eintrag "SendTo". ─ndern Sie den Wert auf das neu erstellte Verzeichnis. Als nΣchstes fⁿgen Sie unter HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer\ User Shell Folders\ und HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer\ User Shell Folders\ die Zeichenfolge "SendTo" als Datentyp REG_DWORD ein und weisen ihr als Wert den Pfad zu dem neu eingerichteten Benutzer-spezifischen "SendTo"-Verzeichnis zu. Nun kann jeder mit seinem eigenen "Senden an" arbeiten.

 



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif Kennwort fⁿr Bildschirmschoner l÷schen Kontextmenⁿ unter Start bearbeiten

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de