Deaktivieren des Buttons "Abbrechen" beim Anmelden
Wenn Sie unter Windows Benutzer anlegen, werden Sie bei Starten aufgefordert ihren Namen und ihr Pa▀wort einzugeben. Dort steht aber auch ein Button "Abbrechen" zur Verfⁿgung, womit man diese Anmeldung umgehen kann. Durch einen Eintrag in der Registry k÷nnen Sie das aber auch verhinden.
Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten: 1. Aufbau der Registrierdatenbank 2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank) 3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
|
Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung) |
Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000) |
unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Network\ Logon
Erstellen Sie die Zeichenfolge "MustBeValidated" und setzten den Wert auf 1.
Nun erscheint beim Drⁿcken von Abbrechen nur ein Hinweis das es notwendig ist ein Kennwort einzugeben.
Das
funktioniert aber nur, wenn Sie ein Netzwerk haben und sich an einem Windows NT Server anmelden, ansonsten
mⁿssen Sie noch folgende Punkte durchfⁿhren: Damit das auch ohne NT Server geht, muss das "Family
Logon" (ab Windows 98) in der Netzwerkumgebung mit installiert werden. In der primΣren Netzwerkanmeldung
wΣhlen Sie jetzt das "Microsoft Family Logon" aus, ansonsten werden Sie beim Anmelden nach einer
DomΣne gefragt. Legen Sie nun noch einen Benutzer an und schon kann auch hier das Anmelden nicht mehr
abgebrochen werden.
![]() ![]() ![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich