T-Online Verbindung ohne Decoder

generate/allebs.gif


generate/internet.gif

 

Um T-Online ohne den mitgelieferten Decoder benutzen zu k÷nnen, mⁿssen Sie unter Windows einige Einstellungen vornehmen, die hier beschrieben werden:

 

Windows 95/98

 

Es muss ein DF▄-Netzwerk installiert sein. Hierzu eine kurze Anleitung:

 

DF▄-Netzwerke einrichten:

"START" -> "Einstellungen" -> "Systemsteuerung" -> "Software" -> "Windows Setup" -> "Verbindungen" -> "DF▄-Netzwerk aktivieren" -> "OK" -> "OK"

 

Internet Protokoll einrichten:

"START" -> "Einstellungen" -> "Systemsteuerung" -> "Netzwerk" -> "Hinzufⁿgen" -> "Microsoft" -> "TCP-IP" -> "OK" -> "IDENTIFIKATION" -> "Computername und Arbeitsgruppe eingeben" -> "OK"

Starten Sie den Rechner neu.

 

DF▄-Skript einrichten:

"START" -> "Einstellungen" -> "Systemsteuerung" -> "Software" -> "WindowsSetup" -> "Diskette" -> Win95 CD-ROM einlegen und Pfad angeben: \admin\apptools\dscript -> "OK" -> "SLIP-/Scriptunterstⁿtzung fⁿr DF▄-Netzwerke" aktivieren -> "Installieren" -> "OK"

Starten Sie den Rechner neu.

 

Eine neue DF▄-Verbindung anlegen:

->"Arbeitsplatz" -> "DF▄-Netzwerk" -> "Neue Verbindung erstellen". Geben Sie den Namen fⁿr die Verbindung ein ( hier z.B.: T-Online) und bestimmen das zu verwendende Modem. Klicken Sie auf -> "Weiter" und tragen dann die Tel.-Nummer von T-Online ein ("0191011"). Klicken Sie auf -> "Weiter" Jetzt teilt Windows Ihnen mit, dass die Verbindung erstellt wurde.

 

Jetzt mⁿssen Sie noch die DF▄-Verbindung vor der Benutzung konfigurieren.

Klicken Sie dazu auf die neue Verbindung mit der rechten Maustaste und wΣhlen Sie "Eigenschaften"

Hier sehen Sie nun die aktuellen daten. Sie sollten "Landes- und Ortskenzahl verwenden" ausschalten. Wichtig ist hierbei aber nun, das oben die richtige Telefonnummer stehen bleibt "0191011".

Klicken Sie nun auf den Button "Servertyp" und fⁿhren machen Sie folgende Einstellungen:

 

Typ des DF▄-Servers

PPP: Windows 95, Windows NT...

Erweiterte Optionen:

Am Netzwerk: aus
Softwarekompr. ein
Verschlⁿsselt. aus

ZulΣssige Netzwerkprotokolle:

Nur TCP/IP

 

 

Klicken Sie nun auf den Button "TCP/IP-Einstellungen"

 

Vom Server zugewiesene IP-Adresse

aktivieren

Vom Server zugewiesene Namensserveradressen

aktivieren

IP-Header-Komprimierung

aktivieren

Standard-Gateway im Remote-Netzwerk verwenden

aktivieren

 

 

Die DF▄-Verbindung ist jetzt bis auf Ihre zugangsdaten fertig konfiguriert. Starten Sie jetzt durch anklicken der angelegten DF▄-Verbindung (wenn Sie den Namen oben genommen haben, mⁿ▀te Sie T-Online hei▀en) den Verbindungsaufbau.

Es erscheint eine Dialogbox in der Sie folgende Angaben so ergΣnzen mⁿssen:

 

Benutzername:

Der Benutzername setzt sich aus folgenden Nummern zusammen:
Die 12 Stellige Anschlu▀kennung + T-Online Nummer (bei weniger als 12 Stellen, mⁿssen Sie noch ein # anhΣngen) + Mitbenutzernummer.
Beispiele:

00021200121200463700423640004 (ohne # Zeichen, da T-Online Nummer 12 Stellen
0003456452340537299#0034 (mit # Zeichen, da T-Online Nummer weniger als 12 Stellen)
 

Kennwort:

Ihr Kennwort des T-Online zuganges

Rufnummer:

hier solte die richtige Nummer stehen (0191011)

Standort

sollte auf "Zuhause" stehen

 

 

Windows NT

 

Vor des Installation muss unter NT der RAS-Server Installiert sein !

 

Erstellen eines Telefonbucheintrages:

Rufen Sie ⁿber -> "Arbeitsplatz" -> "DF▄-Netzwerk" das Telefonbuch auf. Machen Sie das zum ersten Mal, meldet NT, dass noch keine EintrΣge bestehen, und fordert Sie zum Anlegen eines Eintrages auf. Haben Sie schon EintrΣge angelegt mⁿssen Sie ⁿber -> "Neu" einen neuen Eintrag hinzufⁿgen.

 

Es wird der "Assistent fⁿr Telefonbucheintrage" gestartet. Als erstes werden Sie nach einen Namen fⁿr den Telefonbucheintrag gefragt, hier k÷nnen Sie ein beliebigen Namen eingaben (z.B. T-Online).

Klicken Sie nun auf "Weiter". Es erscheint nun die Dialogbox "Server" in der du diesen Eintrag auswΣhlen soltest "Unverschlⁿsseltes Kennwort senden, wenn andernfals keine Verbindung hergestellt werden kann" -> "Weiter".

In der Dialogbox "Rufnummer" geben Sie die Telefonummer von T-Online ein (0191011) -> "Weiter" -> "Fertigstellen".

Ihr neuer Telefonbucheintrag wurde nun angelegt.

 

Konfigurieren des Telefonbucheintrages:

Wir mⁿssen den neuen Telefonbucheintrag nur noch fⁿr die benutzung richtig einstellen. Dazu gehen Sie folgenderma▀en vor:

"Arbeitsplatz" -> "DF▄-Netzwerk" -> wΣhlen Sie unter "Telefonbucheintrag" Ihren neu angelegten Eintrag aus (nur n÷tig fals Sie mehr als einen Telefonbucheintrag haben). Klicken Sie nun auf den Button "Weiteres" -> "Eintrags- und Modemeigenschaften bearbeiten.." es erscheint nun die Dialogbox "Telefonbucheintrag bearbeiten"

 

In der ersten Auswahllasche "EintrΣge" mⁿ▀ten alle angaben schon vorhanden sein. Klicken Sie auf die zweite Lasche "Server", hier stellen Sie bitte folgendes ein:

 

Typ des DF▄-Servers

PPP:Windows NT, Windows 95 Plus...

Netzwerkprotokolle

nur "TCP/IP" aktivieren

Software-Komprimierung aktivieren

auschalten

LCP-Erweiterungen fⁿr PPP aktivieren

ausschalten

 

Klicken Sie in dieser Dialogbox nun noch auf den Button "TCP/IP-Einstellungen.." und stellen Sie dort folgendes ein:

 

IP-Adresse, die dem Server zugeordnet ist

aktivieren

Namens-Server-Adressen, die dem Server zugeordnet sind

aktivieren

IP-Vorspann und -Komprimierung verwenden

aktivieren

Standard-Gateway auf dem Remote-Netzwerk verwenden

aktivieren

 

Weitere Einstellungen brauchen nun nicht mehr durchgefⁿhrt werden. Schlie▀en Sie nun alle Dialogboxen wieder, bis Sie wieer bei der Dialogbox "DF▄-Netzwerk" angelangt sind. Klicken Sie hier nun auf den Button "WΣhlen" und er erscheint die Dialogbox "Verbindung mit xxx herstellen" (fⁿr xxx steht der Telefonbuchname der Verbindung)

Hier mⁿssen Sie nun folgendes eintragen:

 

Benutzername:

Der Benutzername setzt sich aus folgenden Nummern zusammen:
Die 12 Stellige Anschlu▀kennung + T-Online Nummer (bei weniger als 12 Stellen, mⁿssen Sie noch ein # anhΣngen) + Mitbenutzernummer.
Beispiele:

00021200121200463700423640004 (ohne # Zeichen, da T-Online Nummer 12 Stellen
0003456452340537299#0034 (mit # Zeichen, da T-Online Nummer weniger als 12 Stellen)
 

Kennwort:

Ihr Kennwort des T-Online zuganges

DomΣne

dieses Feld muss leer bleiben

 

 



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif Internet Mail Logfile Einstellungen Internet ⁿber Compuserve mit Windows Internetdialer

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de