INF-Dateien
Bei den Installationen von Treibern und Software verwendet Windows INF-Dateien. Die INF-Dateien sind Σhnlich aufgebaut wie INI-Dateien und lassen sich mit jedem ASCII-Editor (z.B. Notepad) bearbeiten. INF-Dateien bestehen aus Sektionen, die in eckige Klammer eingeschlossen sind und aus Werten innerhalb der Sektionen.
Jede INF-Datei fⁿr Windows beginnt mit folgendem Funktionskopf:
[Version] |
|
Signature="$Chicago$" |
fⁿr Betriebssystem und |
Class= |
fⁿr Klasse in der Registry |
Beispiel:
Ersetzt die Windows-OberflΣche durch Programm-Manager:
[version]
signature="$Chicago$"
SetupClass=Base
[DefaultInstall]
UpdateInis=change.shell.progman
[change.shell.progman]
%10%\system.ini, boot, , "shell=progman.exe"
[DefaultUninstall]
UpdateInis=change.shell.explorer
[change.shell.explorer]
%10%\system.ini, boot, , "shell=explorer.exe"
Kopieren Sie das obige Listing in eine Datei (z.B. UPDATE.INF) und speichern Sie sie ab.
Wenn Sie die Datei jetzt mit der rechten Maustaste anklicken und -> "Installieren" wΣhlen, wird zunΣchst die Funktion "UpdateInis" in der Sektion "[DefaultInstall]" ausgefⁿhrt. "UpdateInis" enthΣlt einen Verweis auf eine andere Sektion, nΣmlich "[change.shell.progman]". Hier wird zuerst das Windows-Verzeichnis ("%10%" ist ein Verweis darauf), dann SYSTEM.INI und dort der Eintrag "shell=" gesucht und schlie▀lich durch "shell=progman.exe" ersetzt.
Um die ─nderung wieder rⁿckgΣngig zu machen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei (hier UPDATE.INF) und wΣhlen Sie -> "Uninstall". Diesmal wird die Sektion [DefaultUninstall] ausgefⁿhrt und "shell=explorer.exe" in die SYSTEM.INI eingetragen.
In der Registry finden Sie folgende EintrΣge fⁿr "Install" und "Uninstall":
Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten: 1. Aufbau der Registrierdatenbank 2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank) 3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
|
Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung) |
Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000) |
unter:
HKEY_CLASSES_ROOT\inffile\shell\install\command
"rundll32.exe setupx.dll,Install-HinfSection DefaultInstall 132 %1"
und
"rundll32.exe setupx.dll,InstallHinf-Section DefaultUnInstall 132 %1"
Siehe
dazu auch: Registry-Abkⁿrzungen in INF-Dateien
![]() ![]() ![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich