HyperTerminal WΣhlbefehl Σndern

generate/95.gif generate/98.gif


generate/internet.gif

 

Die WΣhlbefehle fⁿr "HyperTerminal" k÷nnen Sie in der Registry Σndern. So kann man damit z.B. die Wahlsperre fⁿr Ihr Modem ausschalten.

 

 

Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten:

1. Aufbau der Registrierdatenbank

2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank)

3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32

 

  Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung)

  Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000)

 

 

unter:

 

  1. Mit ->"Bearbeiten" -> "Suchen" nach "DialPrefix" suchen lassen

  2. Wenn man nur ein Modem installiert hat, sollte der "DialPrefix" dann unter
    HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ Class\ Modem\ 0000\ Settings stehen (bei mehreren Modems unter ...\0001\... oder anderer Nummer)

  3. Hier kann man einen anderen WΣhlstring eingeben. Aber Achtung: bei "DialPrefix" steht nur das "D" aus AT_D_P. Um z.B. bei einem Creatix FC 28.8 die Wahlsperre zu umgehen, dⁿrfen Sie unter "DialPrefix" dann auch nur "%TCBD" eintragen, obwohl der vollstΣndige WΣhlbefehl zur Umgehung der Wahlsperre fⁿr Pulswahl ja eigentlich AT%TCBDP lautet.

 



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif DF▄-Server ohne PlusPack Internet Explorer im extra Speicherbereich starten

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de